{"id":68702,"date":"2012-08-11T09:00:57","date_gmt":"2012-08-11T07:00:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=68702"},"modified":"2012-08-11T08:53:43","modified_gmt":"2012-08-11T06:53:43","slug":"apple-fernseher-studie-bestatigt-nachfrage","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/11\/apple-fernseher-studie-bestatigt-nachfrage\/","title":{"rendered":"Apple-Fernseher: Studie best\u00e4tigt Nachfrage"},"content":{"rendered":"
Abseits der zahlreichen Meldungen zum n\u00e4chsten iPhone-Modell kursieren nat\u00fcrlich auch weitere Ger\u00fcchte zu anderen Produkten des IT-Konzerns aus Cupertino. So zum Beispiel zum ersten vollwertigen Fernsehger\u00e4t von Apple, das in den letzten Wochen ein wenig in Vergessenheit geriet. Eine Umfrage unter Verbrauchern best\u00e4tigt nun, dass Apples Plan zum Einstieg in diese Branche durchaus Sinn machen w\u00fcrde. So gab ein Drittel der Befragten einer Studie an, dass sie an einem neuen TV-Ger\u00e4t interessiert w\u00e4ren, wenn dieses von Apple stammen w\u00fcrde. Au\u00dferdem w\u00fcrden die Befragten damit auch ihren typischen 7-Jahres-Update-Zyklus bei der Anschaffung neuer Fernsehger\u00e4te missachten, wenn ein Apple-TV-Ger\u00e4t auf den Markt kommen sollte.<\/strong><\/p>\n Deutlich interessanter f\u00fcr Apple ist aber eine Angabe, die 29 Prozent der Studienteilnehmer machten. Sie best\u00e4tigten n\u00e4mlich, dass sie sich in n\u00e4chster Zeit eigentlich keinen neuen Fernseher zulegen wollen. Sollte Apple jedoch ein solches Ger\u00e4t auf den Markt bringen, dann w\u00fcrde diese Gruppe der Befragten \u00e4u\u00dferst interessiert an dem HD-TV sein.<\/p>\n Der bekannte Apple-Analyst Gene Munster der US-Investmentbank Piper Jaffray zeigt zudem auf, dass Apples Potenzial in Bezug auf ein Fernsehger\u00e4t durch das \u00d6kosystem iOS und App Store immens riesig sei. So gaben 67 Prozent der Befragten an, die an dem Apple-TV interessiert sind, dass sie aktuell bereits ein iPhone, iPad oder beide Ger\u00e4te besitzen. Laut der Meinung von Gene Munster ist Apple somit auf dem besten Weg von einer Produktfirma zu einem Plattform-Unternehmen.<\/strong> F\u00fcr Verbraucher wird es n\u00e4mlich zunehmend schwerer, Produkte anderer Hersteller aufgrund des App Stores und in iTunes gekauftne Inhalten zu nutzen.<\/p>\n Der Analyst zieht in der Preisfrage zum Apple-Fernseher sein Fazit und best\u00e4tigt, dass der Preis der wohl wichtige Punkt sei, der die Verbraucher zur finalen Kaufentscheidung ansto\u00dfen w\u00fcrde. (via<\/a>)<\/p>\n Wie steht Ihr zu diesem Punkt? Wie viel wird der Apple-Fernseher Eurer Meinung nach kosten, damit Apple gen\u00fcgend Ger\u00e4te an den Mann bringen kann?<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Abseits der zahlreichen Meldungen zum n\u00e4chsten iPhone-Modell kursieren nat\u00fcrlich auch weitere Ger\u00fcchte zu anderen Produkten des IT-Konzerns aus Cupertino. So zum Beispiel zum ersten vollwertigen Fernsehger\u00e4t von Apple, das in den letzten Wochen ein wenig in Vergessenheit geriet. Eine Umfrage unter Verbrauchern best\u00e4tigt nun, dass Apples Plan zum Einstieg in diese Branche durchaus Sinn machen …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":53129,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[258,7116],"class_list":["post-68702","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware","tag-apple-tv","tag-itv"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a>
\nIn der besagten Studie wurden 200 Verbraucher aus dem Mittleren Westen der USA befragt, ob sie Interesse an einem 42-Zoll-Fernseher von Apple haben w\u00fcrden. Dabei antworteten lediglich 12 Prozent der Befragten, dass sie das Ger\u00e4t nur kaufen w\u00fcrden, wenn es um die 1.500 US-Dollar kosten wird.<\/p>\nApple: Vom Produkt- zum Plattform-Unternehmen<\/h1>\n