{"id":69252,"date":"2012-08-21T10:00:40","date_gmt":"2012-08-21T08:00:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=69252"},"modified":"2017-02-14T22:41:13","modified_gmt":"2017-02-14T21:41:13","slug":"app-stores-verbraucherzentralen-kritisieren-angebote-von-apple-und-google","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/21\/app-stores-verbraucherzentralen-kritisieren-angebote-von-apple-und-google\/","title":{"rendered":"App Store: Verbraucherzentralen kritisieren Angebote von Apple und Google"},"content":{"rendered":"
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen machte nun mit einer Kritik auf sich aufmerksam, die gegen die kalifornischen Unternehmen Apple und Google und deren App Store bzw. Play Store gerichtet ist. Demnach seien die Angebote rechtswidrig, was den Einsatz hierzulande betrifft. Als Gr\u00fcnde f\u00fcr diese Behauptung geben die Verbrauchersch\u00fctzer an, dass ein Impressum fehlen w\u00fcrde und dass sich zahlreiche Klauseln in den Allgemeinen Gesch\u00e4ftsbedingungen zum Nachteil f\u00fcr den Verbraucher auswirken.<\/strong><\/p>\n