{"id":69500,"date":"2012-08-26T11:04:51","date_gmt":"2012-08-26T09:04:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=69500"},"modified":"2012-08-26T11:37:37","modified_gmt":"2012-08-26T09:37:37","slug":"schneide-deine-videos-direkt-mit-dem-iphone-oder-ipad-ios-tips","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/26\/schneide-deine-videos-direkt-mit-dem-iphone-oder-ipad-ios-tips\/","title":{"rendered":"Trimme deine Videos direkt mit dem iPhone oder iPad [iOS Tips]"},"content":{"rendered":"
Das Aufzeichnen von Videos mit dem iPhone oder iPad ist mittlerweile ein oft genutzter Weg, um eigene Aufnahmen festzuhalten und mit anderen zu teilen. Da das iPhone 4S und das iPad der dritten Generation Filme in HD aufnehmen, werden die Videos entsprechend immer gr\u00f6\u00dfer. Dabei kann es zu Problemen kommen, wenn man einen Film gleich mithilfe eines iOS-Ger\u00e4tes an Freunde oder Bekannte versenden m\u00f6chte. Dabei bieten die beiden aktuellsten Ger\u00e4te der Smartphone- und Tabletreihe von Apple eine Trim-Funktion, um Videos schneiden zu k\u00f6nnen, damit unwichtige Szenen aus dem Video herausfallen.<\/strong><\/p>\n Um die Trim-Funktion nutzen zu k\u00f6nnen, ist zun\u00e4chst eine Videoaufnahme mit dem iPhone 4S oder iPad 3 notwendig, die man in der Foto-App des iOS-Ger\u00e4ts \u00f6ffnen muss. Ein anderer Weg stellt hierbei die Kamera-App dar, \u00fcber die man ebenso in die gespeicherten Aufnahmen gelangt.<\/p>\n Dann w\u00e4hlt Ihr eine Videoaufname und sucht den Teil des Films aus, den Ihr gerne behalten m\u00f6chtet. Zieht dann den grauen Zeiger auf beiden Seiten der Video-Timeline in die jeweils gew\u00fcnschten Richtungen. Die Trim-Funktion wird dabei aktiviert, sobald sich die Timeline in gelb f\u00e4rbt. Mithilfe der Trim-Funktion kann man somit schnell und einfach Videos trimmen und dann via E-Mail verschicken, ohne den Umweg \u00fcber den Mac oder PC gehen zu m\u00fcssen. (via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Aufzeichnen von Videos mit dem iPhone oder iPad ist mittlerweile ein oft genutzter Weg, um eigene Aufnahmen festzuhalten und mit anderen zu teilen. Da das iPhone 4S und das iPad der dritten Generation Filme in HD aufnehmen, werden die Videos entsprechend immer gr\u00f6\u00dfer. Dabei kann es zu Problemen kommen, wenn man einen Film gleich …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":69501,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5310],"tags":[11646,13293],"class_list":["post-69500","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ios","tag-ipad-3","tag-iphone-4s"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
\nHabt Ihr die richtigen Szenen ausgew\u00e4hlt, dann tippt einfach auf den Trim-Button oben rechts. Dann habt Ihr die M\u00f6glichkeit, die getrimmte Aufnahme des bearbeiteten Videos in der Ausgangsdatei zu speichern oder die Trim-Auswahl als einen neuen Clip auf dem iPhone oder iPad zu speichern.<\/p>\n