{"id":69780,"date":"2012-08-30T19:30:56","date_gmt":"2012-08-30T17:30:56","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=69780"},"modified":"2017-02-14T22:47:13","modified_gmt":"2017-02-14T21:47:13","slug":"endlich-gimp-als-native-mac-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/08\/30\/endlich-gimp-als-native-mac-app\/","title":{"rendered":"Endlich: GIMP als native Mac-App"},"content":{"rendered":"
Fotografen und Grafik-Freunde haben es softwaretechnisch nicht leicht. Als Nonplusultra in der Bildbearbeitung gilt Adobes Software Photoshop<\/strong>. Allerdings muss man selbst f\u00fcr die abgespeckte Version Photoshop Elements knapp 100 \u20ac auf den Tisch legen, Photoshop CS 6 kostet den normalen Kunden sagenhafte 950 \u20ac. Eine Alternative bietet sich mit dem hervorragenden Opensource-Bildbearbeitungsprogramm GIMP<\/a>. Dieser war aber auf dem Mac lange nur \u00fcber Umwege nutzbar. Das hat jetzt ein Ende. Das Entwicklerteam hat GIMP als native Mac-App ver\u00f6ffentlicht.<\/strong><\/p>\n Wer bisher in den Genuss kommen wollte, auf dem Mac mit GIMP Bilder bearbeiten zu wollen, der musste den Umweg \u00fcber die X11-Umgebung<\/strong> machen. Diese musste m\u00fchselig und oft mit Problemen installiert werden und nahm zus\u00e4tzlichen Speicherplatz und Prozessorleistung. Dies hat nun ein Ende. Auf der Seite der Entwickler steht nun auch f\u00fcr OS X eine native Version zum Download<\/a> bereit.<\/p>\n Gimp ist nicht so vielf\u00e4ltig oder m\u00e4chtig wie das Referenzprodukt Adobe Photoshop. Aber die Dinge, die man f\u00fcr die t\u00e4gliche Bildbearbeitung<\/strong> braucht – das Arbeiten in Ebenen, Objektivkorrekturen und eine umfangreiche an Werkzeugen zur Bearbeitung sowie Bildeffekten – findet man auch in GIMP. Wer also kein Profi ist und das n\u00f6tige Kleingeld f\u00fcr Photoshop gerade nicht hat, f\u00fcr den ist GIMP eine mehr als empfehlenswerte Alternative.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Ad\u00e9 X11<\/h3>\n
Das kann GIMP<\/h3>\n