<\/a>Der Intel Core i5<\/strong> soll in den n\u00e4chsten Monaten auf den Markt kommen, bis dahin versorgen uns bereits einige Quellen aus Fernost mit ersten Informationen zum Prozessor. Bisher bekannt ist, dass der Core i5 auf der Nehalem-Architektur<\/strong> basiert, \u00fcber vier Kerne verf\u00fcgen wird (also ein Quad-Core-Prozessor) und mit 2,66 GHz takten wird. Wenn Intel nun noch f\u00fcr einen vern\u00fcnftigen TDP sorgt, dann w\u00e4re dieser Quad-Core-Prozessor ideal f\u00fcr kommende iMacs. Sowohl Mac OS X 10.5.7<\/a> als auch Snow Leopard profitieren von Quad-Core-Prozessoren.<\/p>\n
Bereits vor der MacWorld 2009 im Januar spekulierte man erstmals, ob Apple bereits die aktuellen iMacs mit einem Quad-Core-Prozessor<\/a> ausstatten wird, bewahrheitet hat sich dies nicht. Aber:<\/p>\n