{"id":71875,"date":"2012-09-25T09:30:51","date_gmt":"2012-09-25T07:30:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=71875"},"modified":"2017-02-14T22:53:18","modified_gmt":"2017-02-14T21:53:18","slug":"ios-6-youtube-app-erreicht-endlich-den-deutschen-appstore","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/09\/25\/ios-6-youtube-app-erreicht-endlich-den-deutschen-appstore\/","title":{"rendered":"iOS 6: Youtube App erreicht endlich den deutschen AppStore"},"content":{"rendered":"
Gestern Abend starteten bereits die ersten Versuche, die unter iOS 6 verloren gegangene Youtube Anwendung auch im deutschen AppStore zu etablieren. Gegen 22 Uhr haben wir euch den Facebook-Post<\/a> da gelassen. Allerdings lies sich die Google App nur schwer oder teilweise noch gar nicht laden. Stets wurde man nach dem Tab auf „Installieren“ mit dem Hinweise konfrontiert: „Der Artikel den sie kaufen m\u00f6chten, ist nicht mehr erh\u00e4ltlich“. Wenig sp\u00e4ter verschwand die App wieder aus dem Store. Heute morgen beruhigte sich dann die Situation. Die Youtube App ist nun auch kostenlos im deutschen AppStore<\/a> verf\u00fcgbar.<\/strong><\/p>\n Mit iOS 6 hat Apple weiter an der Unternehmung, sich mehr von Google zu l\u00f6sen, festgehalten. So wartet Apple nicht nur mit einem eigenen Maps-Dienst auf, sondern verzichtet auch auf die angepasste Youtube Applikation. Schlie\u00dflich hie\u00df es seitens Google, dass hier eh eine eigene Applikation in Planung sei und diese unmittelbar nach dem iOS 6 Update auch erfolgreich im AppStore integriert werde. Nachdem der amerikanische AppStore bereits seit zwei Wochen \u00fcber die App verf\u00fcgt, erreicht uns das stabile deutsche Update in den fr\u00fchen Morgenstunden. Die neue Youtube App ist aber alles andere als eine Revolution. Wer bereits in den Genuss kam, die US Version auf Herz und Nieren zu testen, wei\u00df wovon wir reden.<\/p>\n So kommt die neue Youtube App weder mit einer iPad Anpassung daher, noch ist diese f\u00fcr das 4 Zoll iPhone 5 Display optimiert. Der Vorteil des gewachsenen iPhone Displays, n\u00e4mlich Videos gr\u00f6\u00dfer abzuspielen, kann also bislang nicht genutzt werden. Google hat also noch den einen oder anderen Update-Bedarf. Alles in Allem gleicht die neue Youtube App schon sehr der mobilen Anwendung. Man kann, wie gewohnt, nach der Lieblingsmusik suchen, Videos kommentieren, Kan\u00e4le\u00a0abonnieren\u00a0und einiges mehr. Die Suche wird dabei durch nette Features, wie der Autovervollst\u00e4ndigung und Spracheingabem\u00f6glichkeit erg\u00e4nzt.<\/p>\n<\/a><\/p>\n