{"id":72292,"date":"2012-10-01T11:05:42","date_gmt":"2012-10-01T09:05:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=72292"},"modified":"2012-10-01T11:08:24","modified_gmt":"2012-10-01T09:08:24","slug":"ios-6-google-maps-alternative-karten-uberzeugt-mit-detaillierten-karten-routenplaner-und-mehr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/10\/01\/ios-6-google-maps-alternative-karten-uberzeugt-mit-detaillierten-karten-routenplaner-und-mehr\/","title":{"rendered":"iOS 6 Google Maps Alternative Karten+ \u00fcberzeugt mit detaillierten Karten, Routenplaner und mehr"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend Apple eifrig am Update der eigenen Karten App feilt und Google noch einige Monate<\/a> braucht um Maps als iOS 6 App in den AppStore zu bringen, bietet der eine oder andere Entwickler eine solide Alternative zu den bisherigen Diensten an. Wer weiterhin auf Google Maps angewiesen ist und den Dienst nicht missen m\u00f6chte, kann sich diesen entweder \u00a0auf den Homecreen (maps.google.com \/Web App)<\/em> legen oder auf Alternativen wie Karten+<\/a> zur\u00fcck greifen.<\/strong><\/p>\n Karten+ vereint nahezu alle bekannten Features aus Google Maps, st\u00fctzt sich dementsprechend auch auf das Material, kommt aber bisher noch ohne Street View<\/a> aus. Dar\u00fcber hinaus sucht man auch noch die Routen \u00f6ffentlicher Verkehrsmittel vergebens. Dennoch kann sich die (zun\u00e4chst) kostenlose Karten+ Anwendung durchaus blicken lassen. So bietet die native Maps App auch ortsbezogene Alarme, die beispielsweise an das Aussteigen aus der Bahn an bestimmten Stellen erinnern. Dar\u00fcber hinaus ist es auch m\u00f6glich die Tweets der Leute in der unmittelbaren Umgebung aufzurufen und mit ihnen \u00fcber den bekanntesten Microblogging Dienst in Kontakt zu treten. Das d\u00fcrfte gerade f\u00fcr Erstsemester, die in vielen Unis alsbald einen neuen Lebensabschnitt beginnen, durchaus interessant sein. Lesezeichen f\u00fcr Alarme, Stecknadeln, Routen und Strecken k\u00f6nnen als Kennzeichnungen hinzugef\u00fcgt werden und einiges mehr.<\/p>\n Karten+ ist zun\u00e4chst als kostenlose Schnupper-App erh\u00e4ltlich. Mit einem einmaligen In-App Kauf k\u00f6nnen aber alle Funktionen entsprechend frei geschaltet werden.<\/p>\n Das gibt es bei der gratis Version<\/strong><\/p>\n – Kennzeichnungen sind begrenzt auf 1.<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\n– Stecknadel-Lesezeichen sind begrenzt auf 3.
\n– Routen-Lesezeichen sind begrenzt auf 1.
\n– Routen-Zwischenziele sind begrenzt auf 2.
\n– Strecken-Lesezeichen sind begrenzt auf 1.
\n– Streckenaufzeichnungen sind begrenzt auf 2 km.
\n– Alarm-Lesezeichen sind begrenzt auf 1.
\n– Importieren von Lesezeichen aus GPX ist deaktiviert.
\n– Einloggen bei Twitter ist deaktiviert.<\/p>\n