Apple und Patente. Nicht nur die Rechtsstreitigkeiten, sondern auch die von der Fruit Company eingereichten Patente werden immer eine Quelle f\u00fcr Nachrichten bleiben. In einem aktuell ver\u00f6ffentlichen Patent beschreibt Apple die M\u00f6glichkeit, die Infrarotn\u00e4herungssensoren, die daf\u00fcr sorgen, dass das Touchdisplay unempfindlich wird, wenn man das iPhone am Ohr h\u00e4lt, durch eine sonar\u00e4hnliche Technologie zu ersetzen.<\/strong><\/p>\n
Sonar kennt man normalerweise aus U-Booten. Auch Flederm\u00e4use und Delphine orientieren sich \u00fcber Schallwellen, die von Gegenst\u00e4nden und Hindernissen reflektiert werden. Das Patetn „Passive proximity detection<\/a>“ von Apple beschreibt nun eine Technologie, die die Prinzipien eines Sonars einsetzt, um die Entfernung eines Objektes vom iPhone festzustellen. Bedeutet das, dass wir mit diesem Sensor st\u00e4ndig Schallwellen vom iPhone aussenden m\u00fcssen? Nein, das von Apple beschriebene System ist passiv<\/strong>, das hei\u00dft, das iPhone nimmt Umgebungsger\u00e4usche auf und rechnet diese in Entfernungsdaten um. Dies setzt nat\u00fcrlich voraus, das es Umgebungsger\u00e4usche gibt, die von den das iPhone umgebenden Gegegenst\u00e4nden und Oberfl\u00e4chen zur\u00fcckgeworfen werden. Da wir uns aber selten in einer v\u00f6llig stillen Umgebung befinden, d\u00fcrfte dies kein Problem darstellen.<\/p>\n
Auf den ersten Blick kann es dem Kunden eigentlich egal sein, ob das iPhone nun Sonar oder Infrarot im N\u00e4herungssensor benutzt. Allerdings ist zumindest die passive Sonarvariante erheblich platzsparender<\/strong> als die aktive Infrarotvariante, da kein zus\u00e4tzlicher Sensor verbaut werden muss. In einer Zeit, in der der Kunde nach immer schlankeren Ger\u00e4ten verlangt, ist jedes bisschen Platzersparnis Gold wert. Au\u00dferdem sind die passiven Systeme stromsparender<\/strong> als die Infrarotvariante.<\/p>\n
Wie immer ist es unklar, ob Apple die Technologie auch zur Serienreife bringen wird. Allerdings w\u00e4re das iPhone gut f\u00fcr die Sonartechnik geeignet, da es bereits \u00fcber drei externe Mikrofone verf\u00fcgt.<\/p>\n
<\/p>\n
(via Apple Insider<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"