{"id":75040,"date":"2012-11-14T12:34:51","date_gmt":"2012-11-14T11:34:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=75040"},"modified":"2017-02-15T00:14:21","modified_gmt":"2017-02-14T23:14:21","slug":"iphone-5-die-billignachbauten-aus-china-nehmen-rasant-zu","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/11\/14\/iphone-5-die-billignachbauten-aus-china-nehmen-rasant-zu\/","title":{"rendered":"iPhone 5: Die Billignachbauten aus China nehmen rasant zu"},"content":{"rendered":"

Das neuste Apple iPhone sorgt wieder einmal f\u00fcr eine Rekordnachfrage unter den Smartphone Fans. \u00a0Gleichzeitig ist es aber auch das komplizierteste iPhone, dass Apple jemals fertigen lassen hat. Die Qualit\u00e4tskontrollen sind hoch, die Produktionsmargen gigantisch und die Fertiger sto\u00dfen langsam an ihre Kapazit\u00e4ts-Grenzen. In Deutschland muss man sich weiterhin also auf eine Wartezeit von mindestens zwei Wochen einstellen, wenn man ein neues iPhone 5 sein Eigen nennen m\u00f6chte. In China d\u00fcrfte die Lage dann doch etwas entspannter sein, schlie\u00dflich sprie\u00dfen hier immer mehr Billigversionen des iPhone 5 Top-Modells, wie Unkraut, aus dem Boden. Von einem Vertreter haben wir schon vor dem eigentlichen iPhone 5 Start viel geh\u00f6rt. Wer kann sich von euch noch an das GooPhone 5<\/a> erinnern?<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Das Team von t3n<\/a> hat sich den Markt der iPhone 5<\/strong>\u00a0Nachbauten einmal genauer angeschaut und die Spezifikationen der einschl\u00e4gigen Klone aufgelistet. Dabei d\u00fcrfte es keine gro\u00dfe \u00dcberraschung sein, dass keine iPhone 5 Kopie auch nur ann\u00e4hernd mit dem Apple Original mithalten kann. Angefangen beim Zophone \u00fcber das Goophone I5 bis hin zum Hero H2000+ und dem Thunderbird i5 ist also einiges dabei.<\/p>\n

Zophone I5: Eine der besten iPhone 5 Kopien<\/h3>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Den Einsch\u00e4tzungen der t3n Redaktion nach gilt das Zophone i5<\/strong> auch gleichzeitig als die beste iPhone 5 Kopie. Hier stimmen sogar der Formfaktor, die Displayaufl\u00f6sung und die Optik weitestgehend mit den iPhone 5 Merkmalen \u00fcberein. Lediglich auf der R\u00fcckseite blitzt ein „ZO“ statt des Apple Logos hervor. Riskiert man den Blick unter die Haube, wird es aber auch hier recht schnell dunkel.<\/p>\n

Goophone i5: Der Promi unter den iPhone 5 Fakes<\/h3>\n

Auch die Bastler des ber\u00fchmt ber\u00fcchtigten Goophones haben weiterhin flei\u00dfig am Layout gearbeitet. So erstrahlt dieser iPhone 5<\/strong> Klon gleich in mehreren Farben. \u00c4hnlich wie beim Zophone findet man auch hier kaum einen Unterschied im Hinblick auf das \u00c4u\u00dfere vom iPhone 5. Der Blick in das Innere l\u00e4sst dann aber wieder die Bescheidenheit einer g\u00fcnstigen Kopie entflammen. Ende November soll das Goophone I5 auf den Markt kommen.<\/p>\n

Hero H2000+: Das Einstiegs 5er zum kleinen Preis<\/h3>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Das iPhone 5 Schn\u00e4ppchen stellt der Hero H2000+ Klon dar. Diesen gibt es schon f\u00fcr 159 Euro. Der billigste iPhone 5 Klon sieht ebenfalls wie das Original aus. Angetrieben wird das Hero H2000+ Smartphone von einem 1,2 GHz starken Mediatek MT6577 Dual-Core-Prozessor, der auch beim Zophone zum Einsatz kommt. Installiert ist hier jedoch Android 4.0.4.<\/p>\n

Thunderbird I5: Mehr Schein als Sein<\/h3>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Das Thunderbird I5 soll vor allem durch das „Retina Display“<\/strong>, wie es der Hersteller nennt, bestechen. Dabei erreicht der 229,99 Euro teure iPhone 5 Klon aber gerade einmal eine Displayaufl\u00f6sung von 854 x 480 Pixel. Das installierte Android 2.3.6 d\u00fcrfte dar\u00fcber hinaus auch schon zum \u00e4lteren Eisen geh\u00f6ren.<\/p>\n

Fazit<\/h3>\n

Das Fazit f\u00e4llt beim unmittelbaren Vergleich der iPhone 5 Nachbauten im Hinblick auf das Original recht verhalten aus. Optisch k\u00f6nnen die Klone dem iPhone 5 Vorbild<\/strong> durchaus das Wasser reichen. Sobald diese jedoch angeschaltet werden und kuriose Android Versionen zum Vorschein kommen, d\u00fcrfte sich das Kopf an Kopf Rennen dann auch schon erledigt haben. Die verbauten Elemente stehen bei dem Nachbauten \u00fcberhaupt nicht im Einklang zum Gesamtwerk. Zu recht hinterfragt die t3n Redaktion<\/strong>, warum Apple eigentlich hier nicht den einen oder anderen Rechtsweg bestreitet und aktiv gegen die Plagiate vor geht?<\/p>\n

Die ausf\u00fchrlichen Schilderungen zu den einzelnen iPhone 5 Billignachbauten, liefert der Artikel von t3n.<\/strong><\/p>\n\t\t

\t\t\t\t\t\t