{"id":76264,"date":"2012-12-01T10:00:00","date_gmt":"2012-12-01T09:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=76264"},"modified":"2012-12-01T09:40:02","modified_gmt":"2012-12-01T08:40:02","slug":"der-neue-imac-erstes-unboxing-und-blick-unter-die-haube","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/12\/01\/der-neue-imac-erstes-unboxing-und-blick-unter-die-haube\/","title":{"rendered":"Der neue iMac: Erstes Unboxing und Blick unter die Haube"},"content":{"rendered":"
Seit gestern k\u00f6nnen im Apple Store die neuen iMacs erworben werden. Doch bereits jetzt muss der Kunde auf seinen neuen Desktop-Mac etwas warten.<\/a> Die 21,5 Zoll Variante ist in knapp 10 Tagen lieferbar, w\u00e4hrend die ersten 27 Zoll iMacs Anfang 2013 ausgeliefert werden sollen. Derweil tauchen die ersten Unboxing-Videos auf, und es fand sich auch schon jemand, der einen ersten Blick unter die Haube von Apples neuem iMac gewagt hat.<\/strong><\/p>\n Eines der ersten Unboxing-Videos kam nur wenige Stunden nach dem Launch des neuen iMacs in Australien von einem Leser des Blogs Apple Insider namens Ben. im Gegensatz zu vielen anderen Unboxing-Videos verzichtet der junge Mann darauf, den Zuschauer \u00a0mit den Spezifikationen des 21,5 Zoll iMacs zu versorgen. Stattdessen konzentriert er sich darauf, einfach nur einen ersten optischen Eindruck<\/strong> des Ger\u00e4tes zu vermitteln. Daf\u00fcr ist das Video aber, im Gegensatz zu vielen anderen Unboxing-Videos, wirklich ganz gut gemacht und macht richtig Lust auf einen eigenen iMac. Aber schaut es euch selbst an:<\/p>\n[youtube _r3-pRIt51Y]\n Weitaus interessanter sind jedoch die ersten Bilder vom Innenleben der neuen iMac-Modelle<\/strong>. Der japanische Apple-Blog Kodawarisan<\/a>\u00a0(Google \u00dcbersetzung<\/a>) war der erste, der den Blick unter die Haube des iMacs gewagt hat. Die gr\u00f6\u00dfte \u00dcberraschung dabei ist wohl, dass es Apple gelungen ist, trotz des wahnsinnig d\u00fcnnen Designs der neuen iMac-Modelle gro\u00dfz\u00fcgig bemessene\u00a0Freir\u00e4ume innerhalb des Geh\u00e4uses zu belassen. Das ist auf jeden Fall gut f\u00fcr die K\u00fchlung des Ger\u00e4tes, verr\u00e4t aber auch, dass Apple in zuk\u00fcnftigen Modellen bei gleichbleibendem Design noch eine Menge Raum f\u00fcr zus\u00e4tzliche Hardware hat. Und das trotz der Tatsache, dass der neue iMac am Rand nur 5 Millimeter dick ist.<\/p>\n Das Geh\u00e4use des iMac ist durch eine Gummidichtung von der Au\u00dfenwelt abgeschirmt, die nur in einer einzelnen Aussparung Platz f\u00fcr die FaceTime HD Kamera bietet. Bei dem iMac auf den Fotos handelt es sich um die High-End-Variante mit dem Quad-Core Intel i5 Prozessor mit 2,9 GHz.Bei genauerem Hinsehen f\u00e4llt das ausgekl\u00fcgelte Hitzeleitsystem<\/strong> auf, das die im Geh\u00e4use entstehende W\u00e4rme zu dem einzigen L\u00fcfter leitet, der \u00fcber der Festplatte sitzt. Insgesamt wirkt das W\u00e4rmemanagement des iMacs sehr durchdacht und verteilt die W\u00e4rme \u00fcber die Freir\u00e4ume in die Ecken des Geh\u00e4uses, wo diese abgeleitet werden kann.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Erstes Unboxing-Video<\/h3>\n
Der Blick unter die Haube<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n