{"id":76362,"date":"2012-12-02T14:30:33","date_gmt":"2012-12-02T13:30:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=76362"},"modified":"2017-02-15T01:36:43","modified_gmt":"2017-02-15T00:36:43","slug":"imac-2012-der-teardown-von-ifixit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/12\/02\/imac-2012-der-teardown-von-ifixit\/","title":{"rendered":"iMac 2012: Der Teardown von iFixit"},"content":{"rendered":"

Seit Freitag kann man ihn endlich bestellen: Den neuen iMac. Selbstverst\u00e4ndlich lassen auch die ersten Reviews und Tests nicht auf sich warten. Auch die Schrauberexperten von iFixit waren wieder zu Gange und haben den 21,5 Zoll iMac bereits in seine Einzelteile zerlegt.<\/a> Das Resultat ist wenig \u00fcberraschend: Auch im Desktop-Mac setzt sich Apples Trend zu immer schlechter in selbstst\u00e4ndiger Arbeit zu reparierenden Ger\u00e4ten fort.<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Die Fakten<\/h3>\n

Auch beim iMac verzichtet Apple inzwischen auf ein optisches Laufwerk, dieses h\u00e4tte in dem aktualisierten, ultrad\u00fcnnen Design<\/strong> auch gar keinen Platz mehr. Dennoch wurde der neue iMac vergleichsweise gro\u00dfz\u00fcgig mit Ports ausgestattet. Am Geh\u00e4use des 21,5 Zoll Modells finden sich:<\/p>\n