{"id":76952,"date":"2012-12-10T14:00:01","date_gmt":"2012-12-10T13:00:01","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=76952"},"modified":"2017-02-15T01:37:36","modified_gmt":"2017-02-15T00:37:36","slug":"wird-der-mac-pro-statt-des-imac-bald-in-den-usa-gefertigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/12\/10\/wird-der-mac-pro-statt-des-imac-bald-in-den-usa-gefertigt\/","title":{"rendered":"Wird der Mac Pro statt des iMac bald in den USA gefertigt?"},"content":{"rendered":"

In den letzten 7 Tagen kommen immer wieder Spekulationen bez\u00fcglich der Frage auf, welcher Mac denn nun durch die 100 Millionen Dollar Investition<\/a> von Apple ab 2013 in den USA produziert werden wird. Bisher deutete alles auf den iMac hin. Vor allem die Tatsache, dass bereits neue iMacs mit dem Label „Assembled in the USA“<\/a> aufgetaucht sind wurde bisher als deutlicher Hinweis gesehen. Nun gibt es aber neue Spekulationen, dass der Mac Pro der „Mac made in the USA“ werden wird.<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

\u00dcberzeugende Argumente<\/h3>\n

Phillip Elmer-DeWitt von Fortune listet in einem Blog-Eintrag sehr \u00fcberzeugende Argumente, warum gerade der Mac Pro nach Amerika kommen sollte:<\/p>\n