{"id":78308,"date":"2012-12-23T12:00:17","date_gmt":"2012-12-23T11:00:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=78308"},"modified":"2017-02-15T01:41:39","modified_gmt":"2017-02-15T00:41:39","slug":"flip-side-iphone-controller-und-hulle-in-einem-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/12\/23\/flip-side-iphone-controller-und-hulle-in-einem-video\/","title":{"rendered":"Flip Side: iPhone Controller und H\u00fclle in einem [Video]"},"content":{"rendered":"

Das iPhone und auch iPad avanciert immer mehr zur portablen Spielekonsole. Dank grafisch anspruchsvoller Games, wie die Final Fantasy<\/a> Reihe oder Modern Combat 4 <\/a>und einige weitere AppStore Hits ist das auch kein Wunder. Allerdings ist die Steuerung auf den mobilen iDevices teilweise recht holprig und auch eingeschr\u00e4nkt. Beim iPhone beispielsweise ist der Platz am Display-Rand, der \u00fcblicherweise die Steuerlemente enth\u00e4lt, recht knapp bemessen.\u00a0Justice Frangipane aus den USA arbeitet bereits flei\u00dfig an einer tollen Kompromiss-L\u00f6sung und integriert einen iPhone Controller einfach in einer herk\u00f6mmliche iPhone H\u00fclle, die den Controller auch noch mit Solarstrom versorgt. Die Konzept-Symbiose aus iPhone Controller und iPhone H\u00fclle steht j\u00fcngst auch zur F\u00f6rderung auf Kickstarter<\/a> bereit.<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Stolze\u00a0135.000 US-Dollar<\/strong> fehlen\u00a0Justice Frangipane\u00a0<\/strong> noch um seinen Traum der Serienproduktion vom neuen „Flip Side“ endlich wahr werden zu lassen. Zu 35 Prozent wurde das Projekt bereits aus der eigenen Tasche finanziert, so dass ein drittel bereits getilgt ist. Nun hofft Franipage auf das bew\u00e4hrte Crowdfunding Prinzip. Die Idee ist jedenfalls nicht schlecht und die Funktion des Flip Side Cases kann ebenfalls schon in einem Video-Clip begutachtet werden.<\/p>\n[youtube TfjD7mM7qiY]\n

Um in den vollen Spielgenuss zu gelangen kann man einfach und bequem die beiden Seiten des Flip Side Cases ausklappen und so die Steuerkn\u00f6pfe frei zug\u00e4nglich machen. Die Kommunikation zwischen iPhone und Case-Controller<\/strong> wird \u00fcbrigens \u00fcber Bluetooth 4.0<\/strong> realisiert. Der Controller selbst wird dar\u00fcber hinaus durch ein kleines Solarpannel mit Strom versorgt und erm\u00f6glicht somit ganze vier Stunden Spielspa\u00df am St\u00fcck. Die Schutzh\u00fclle selbst soll lediglich drei Millimeter dick sein und somit alles andere als klobig wirken. Wir sind gespannt, ob das Finanzierungsziel erreicht wird. \u00a0Es bleiben noch 22 Tage Zeit. Apple selbst scheint ebenfalls die Unterst\u00fctzung des Flip Side Projekts zugesagt zu haben. Das ergibt sich jedenfalls indirekt aus der bereits bestehenden Kooperation zwischen der Firma iDevices und dem Entwickler des Flip Side Cases.<\/p>\n

 <\/p>\n

Was haltet ihr vom iPhone Gamingcontroller getarnt als iPhone H\u00fclle?<\/strong><\/p>\n\t\t

\t\t\t\t\t\t