{"id":78546,"date":"2012-12-28T09:00:50","date_gmt":"2012-12-28T08:00:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=78546"},"modified":"2017-02-15T01:43:59","modified_gmt":"2017-02-15T00:43:59","slug":"iphone-5-360-grad-rotation-freihandig-mit-panoramavideofunktion-das-kann-die-neue-cycloramic-app","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/12\/28\/iphone-5-360-grad-rotation-freihandig-mit-panoramavideofunktion-das-kann-die-neue-cycloramic-app\/","title":{"rendered":"iPhone 5 360 Grad Rotation (freih\u00e4ndig) mit Panoramavideofunktion: Das kann die neue Cycloramic App"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a>Der Apple AppStore liefert mittlerweile ein ansehnliches Kontingent n\u00fctzlicher Anwendungen f\u00fcr das iPhone, iPad und den iPod Touch. Ab und zu schaffen es auch Entwickler dieser kleinen Zusatzprogramme etwas v\u00f6llig neues zu kreieren. Meist resultieren derartige Anwendungen, wie die neue Cycloramic App <\/a>von Egos Ventures beispielsweise, aus Alltagssituationen heraus. Wenn auf einmal die Frage aufkommt: „Gibt es daf\u00fcr eigentlich eine App?“ und man nicht im Store f\u00fcndig wird, dann kann man entweder ein Entwicklerstudio aufsuchen oder aber etwas sp\u00e4ter noch einmal im Store vorbei schauen. Im Besten Fall hat man aber selbst einen Plan vom App Programmieren und kann sich frisch ans Werk machen.<\/strong><\/p>\n

An die neue Hardware des iPhone 5 angepasst, sorgt aktuell die Cycloramic App<\/strong> f\u00fcr Aufsehen in der Szene. Hierbei handelt es sich um eine recht einfache Videoanwendung, die es erm\u00f6glicht 360 Grad- Kurz-Filme der unmittelbaren Umgebung aufzeichnen zu k\u00f6nnen. Der Clou dabei ist, dass das iPhone 5<\/strong> nicht in der Hand gehalten werden muss, sondern sich wie von Zauberhand allein dreht, wenn es aufgestellt wird. Die Cycloramic Applikation greift hier auf die verbauten Vibrationsmotoren\u00a0im iPhone 5 Inneren zur\u00fcck um dieses gekonnt \u00a0in Bewegung zu setzen.<\/p>\n

Die Funktionsweise der neuen Cycloramic App wird auch noch einmal sehr sch\u00f6n in diesem Videoclip zum Ausdruck gebracht.<\/strong><\/p>\n

<\/strong>
\n[youtube Brfr7–6ESc]\n

iPhone 5 rotiert ganz allein<\/h3>\n

Zu beachten<\/strong> gilt jedoch, dass der Untergrund entsprechend sinnvoll ausgew\u00e4hlt wird um die Rotation des iPhone 5 auch gefahrenlos gew\u00e4hrleisten zu k\u00f6nnen. Dar\u00fcber hinaus w\u00fcrde das 360 Grad Panorama-Video-Feature auch theoretisch beim iPhone 4S<\/strong> oder iPhone 4<\/strong> funktionieren. Allerdings sind hier die Vibrationsmotoren nicht so stark, wie beim iPhone 5<\/strong> beispielsweise, so dass hier keine komplette Drehung geschafft wird. Die 0,89 Euro Cycloramic App <\/a>arbeitet also zun\u00e4chst also nur optimal mit dem iPhone 5 zusammen. Da die Anwendung aber erst in den „Kinderschuhen“ steckt, werden in absehbarere Zeit bestimmt noch \u00a0so manche Weiterentwicklungen vorgenommen werden.<\/p>\n

Wie ihr euch sicher vorstellen k\u00f6nnt, d\u00fcrfte ein -sich automatisch drehendes iPhone 5- auch durchaus als Party-Gag her halten. In einem Apple Store kam die Cyclomramic App bereits zum Einsatz. Sogar Steve Wozniak, Apple Mitgr\u00fcnder und Programmier-Genie, ist vom rotierenden iPhone 5 sichtlich<\/a> angetan.<\/p>\n[youtube 3q0SSCh-0Zg]\n[youtube jzdhr2CqSJs]\n

Die Idee, die hinter der Cycloramic App steckt ist jedenfalls nicht schlecht. Bedenkt bitte, dass die Vibration bei eurem iPhone 5 eingestellt sein muss, sofern ihr die App einmal selbst ausprobieren wollt.<\/strong><\/p>\n\t\t

\t\t\t\t\t\t