{"id":78759,"date":"2012-12-31T10:45:45","date_gmt":"2012-12-31T09:45:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=78759"},"modified":"2012-12-31T10:45:45","modified_gmt":"2012-12-31T09:45:45","slug":"taschenrechner-app-mit-versteckter-gratis-tethering-funktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2012\/12\/31\/taschenrechner-app-mit-versteckter-gratis-tethering-funktion\/","title":{"rendered":"Taschenrechner App mit versteckter gratis Tethering Funktion"},"content":{"rendered":"
Dank der Hotspot-Funktion kann man das iPhone oder aber auch das iPad durchaus als mobile Internetquelle nutzen. So bietet es sich an, wenn man beispielsweise im Zug unterwegs ist, einen Hotspot (vorausgesetzt ist ein entsprechender Mobilfunkvertrag der diesen auch erm\u00f6glicht) zu errichten um dann bequem mit dem MacBook Air im Internet surfen zu k\u00f6nnen. Die Tethering-Funkion ist also durchaus praktisch und d\u00fcrften in so mancher Alltagssituation auch von Nutzen sein. \u00a0Bei einigen Mobilfunkanbietern kann man die Tethering und VoiP Funktion nur gegen Aufpreis dazu buchen. Um nicht g\u00e4nzlich auf den Hotspot verzichten zu m\u00fcssen, konnte man ab und zu auf Apps zur\u00fcck greifen, die Tethering als verstecktes Feature inne hatten. Die iOS App FlashArmyKnife ist dabei nur ein aktuelles Beispiel.<\/strong><\/p>\n