{"id":79231,"date":"2013-01-07T15:42:20","date_gmt":"2013-01-07T14:42:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=79231"},"modified":"2013-01-07T15:47:48","modified_gmt":"2013-01-07T14:47:48","slug":"usb-3-0-bald-doppelte-ubertragungsgeschwindigkeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/01\/07\/usb-3-0-bald-doppelte-ubertragungsgeschwindigkeit\/","title":{"rendered":"USB 3.0: Bald doppelte \u00dcbertragungsgeschwindigkeit"},"content":{"rendered":"
Wer Peripherieger\u00e4te an seinen Mac anschlie\u00dfen will, der hat in jedem Fall zumindest die Wahl zwischen dem Thunderbolt- und dem USB-Standard. Erst mit der letzten MacBook-Generation vollzog Apple den Schritt von USB 2.0 auf USB 3.0. Wer ein entsprechendes Ger\u00e4t \u00fcber einen USB-Port an seinen Mac anschlie\u00dft, der profitiert nun von \u00dcbertragungsraten von bis zu 5 Gbit\/s. Allerdings ist Thunderbolt dennoch noch das Ma\u00df der Dinge, was Geschwindigkeit angeht. Der Standard erm\u00f6glicht \u00dcbertragungen von bis zu 10 Gbit\/s. USB wird aber noch in diesem Jahr aufschlie\u00dfen.<\/strong><\/p>\n