{"id":79428,"date":"2013-01-09T13:13:53","date_gmt":"2013-01-09T12:13:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=79428"},"modified":"2013-01-09T13:17:00","modified_gmt":"2013-01-09T12:17:00","slug":"ces-2013-womit-apple-auf-dem-tv-markt-mithalten-muss","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/01\/09\/ces-2013-womit-apple-auf-dem-tv-markt-mithalten-muss\/","title":{"rendered":"CES 2013: Womit Apple auf dem TV-Markt mithalten muss"},"content":{"rendered":"
Um Apples Pl\u00e4ne auf dem TV-Markt ranken sich die wildesten Ger\u00fcchte. Seit weit mehr als einem Jahr h\u00f6rt man immer wieder davon, dass die Fruit Company einen eigenen HDTV ver\u00f6ffentlichen m\u00f6chte. Laut der Ger\u00fcchtek\u00fcche soll es noch in diesem, sp\u00e4testens aber im n\u00e4chsten Jahr soweit sein. Apple hat definitiv das Potential, sich auch auf dem umk\u00e4mpften Markt f\u00fcr hochaufl\u00f6sende Fernseher zu etablieren. Dennoch schl\u00e4ft auch die Konkurrenz nicht. Auf der derzeit in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show pr\u00e4sentieren gerade verschiedene Firmen ihre neuen Fernseher.<\/strong><\/p>\n Samsung k\u00fcndigte f\u00fcr das n\u00e4chste Jahr einige Ultra-HD-TVs mit einer Aufl\u00f6sung von 4k an. Das gr\u00f6\u00dfte Modell hat dabei eine Bildschirmdiagonale von gewaltigen 110 Zoll, was in etwas 2,80 m entspricht. Diese sind vom Design her allerdings recht gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig, da sie in einen dunklen Metallrahmen eingespannt sind.<\/p>\n Das Highlight von Samsung auf der CES in diesem Jahr besticht allerdings nicht durch Gr\u00f6\u00dfe, sondern durch Technologie. Der Hersteller aus Korea pr\u00e4sentierte einen 55 Zoll OLED TV, der \u00fcber ein gebogenes Display verf\u00fcgt und selbstverst\u00e4ndlich in 4k aufl\u00f6st. Durch das gebogene Display soll das Bild lebendiger erscheinen und vor allem der Blickwinkel, unter dem es in voller Pracht betrachtet werden kann erheblich erweitert werden. Samsung gab weder einen Preis noch ein Erscheinungsdatum bekannt.<\/p>\n Auch andere Hersteller, darunter Panasonic und Sony, pr\u00e4sentierten erste OLED-TVs.<\/p>\n Auch die anderen Hersteller, die auf der CES 2013 ihre TV-Ger\u00e4te vorstellten, setzten ganz auf die 4k-Technologie. Egal, ob LG, Viera, Sony, Panasonic oder Westinghouse: Es gibt auf der CES keinen TV-Stand, der ohne 4k-Fernseher auskommt. Anstelle der bei Full HD vetretenen 1920 x 1080 Pixel verf\u00fcgen 4k-Displays mit 4096 x 2304 Pixeln \u00fcber mehr als doppelt so viele Bildpunkte. Die Technologie soll mittelfristig die Full HD Fernseher abl\u00f6sen. Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg. Vorerst werden 4k-Fernseher preislich eher im Luxussegment rangieren. Um die 12.000 Dollar wird man f\u00fcr die auf der CES gezeigten marktreifen Ultra HD Fernseher auf den Tisch legen m\u00fcssen.<\/p>\n Ein weiteres Problem in der \u00dcbergangsphase wird der Content sein. 4k-Inhalte sind verdammt rar. In den USA will hier der Streamingdienst Netflix Abhilfe schaffen, der zusammen mit Samsung 4k-Streams f\u00fcr die neuen Fernseher anbieten will. Wie die Kollegen von Gizmodo<\/a>\u00a0berichten, l\u00e4sst die tats\u00e4chliche Qualit\u00e4t des von Netflix gestreamten 4k-Videomaterials allerdings noch zu w\u00fcnschen \u00fcbrig.<\/p>\n Was man auf der CES bisher kaum bis gar nicht sah, waren 3D-Fernseher. Scheinbar scheint sich das Feature, das letztes Jahr noch in aller Munde war, nicht wirklich durchsetzen zu k\u00f6nnen. Grund hierf\u00fcr d\u00fcrfte sein, das vielen die Qualit\u00e4t und die Notwendigkeit, eine 3D-Brille zu tragen nicht zusagt. Zwar werden wohl noch weiter 3D-Fernseher verkauft werden, aber das Feature scheint immer mehr in eine Nische gedr\u00e4ngt zu werden.<\/p>\n Auch wenn die vorgestellten Technologien durchaus zu beindrucken wissen, wird Apple sich nicht ab dem Zeitpunkt der Ver\u00f6ffentlichung des iTV mit gebogenen 4k OLED Displays oder 110 Zoll TVs messen m\u00fcssen, da dies vorerst dem absoluten Luxussegment vorbehalten bleibt. Ein 110 Zoll Fernseher kostet mehrere Hunderttausend Dollar. Auch muss man im Hinterkopf behalten, dass Apple f\u00fcr gew\u00f6hnlich nicht zu denen geh\u00f6rt, die sich auf jede neue Technologie st\u00fcrzen.<\/p>\n Sollte Apple noch in diesem Jahr mit einem eigenen Fernseher auf den Markt kommen, so w\u00e4re das Unternehmen meiner Meinung nach sogar gut damit beraten, auf die 4k-Aufl\u00f6sung zu verzichten. Am konkurrenzf\u00e4higsten w\u00e4re Apple meiner Meinung nach momentan mit einem Full HD Fernseher mit ausgezeichnetem Bild in handels\u00fcblicher Gr\u00f6\u00dfe (zwischen 42 und 65 Zoll), der vor allem mit der Bedienung und dem Content \u00fcberzeugt. Apple hat definitiv das Potential, Firmen wie Samsung oder LG im Bereich User Interface was vorzumachen, und ein solcher Fernseher w\u00e4re auch noch zu einem vertretbaren Preis realisierbar, soll hei\u00dfen zwischen 2000 und 3000 Dollar.<\/p>\n Mit einem 4k OLED TV f\u00fcr weit \u00fcber 5000 Dollar w\u00e4re Apple meiner Meinung nach momentan nicht konkurrenzf\u00e4hig, da so ein Produkt noch nicht f\u00fcr gen\u00fcgend K\u00e4ufer interessant ist. Solche absoluten High-End-Features k\u00f6nnen in kommenden Jahren immer noch „nachgereicht“ werden, wenn sie finanziell erschwinglich geworden sind.<\/p>\n <\/p>\n Was meint ihr? Wie m\u00fcsste der iTV werden, um derzeit auf dem Markt konkurrenzf\u00e4hig zu sein?<\/em><\/p>\n <\/p>\n Quellen: (Gizmodo<\/a>, Gizmodo<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Um Apples Pl\u00e4ne auf dem TV-Markt ranken sich die wildesten Ger\u00fcchte. Seit weit mehr als einem Jahr h\u00f6rt man immer wieder davon, dass die Fruit Company einen eigenen HDTV ver\u00f6ffentlichen m\u00f6chte. Laut der Ger\u00fcchtek\u00fcche soll es noch in diesem, sp\u00e4testens aber im n\u00e4chsten Jahr soweit sein. Apple hat definitiv das Potential, sich auch auf dem …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[24289,7116,1186],"class_list":["post-79428","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-apple","tag-itv","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Samsung pr\u00e4sentiert Fernseher mit gebogenem OLED-Display<\/h3>\n
Die Zukunft geh\u00f6rt 4k<\/h3>\n
3D wurde zum Randgruppenfeature degradiert<\/h3>\n
Was muss Apple tun, um auf dem Markt zu \u00fcberzeugen?<\/h3>\n