{"id":79463,"date":"2013-01-09T20:00:39","date_gmt":"2013-01-09T19:00:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=79463"},"modified":"2017-02-15T01:45:34","modified_gmt":"2017-02-15T00:45:34","slug":"prognose-2013-werden-mehr-zum-ersten-mal-mehr-tablets-als-computer-verkauft","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/01\/09\/prognose-2013-werden-mehr-zum-ersten-mal-mehr-tablets-als-computer-verkauft\/","title":{"rendered":"Prognose: 2013 werden zum ersten Mal mehr Tablets als Computer verkauft"},"content":{"rendered":"
Analysten sind sich bereits seit Langem einig, dass Tablet-Computer ma\u00dfgeblich f\u00fcr die zur\u00fcckgehenden Verkaufszahlen der klassischen Computer verantwortlich. Im neuen Jahr sollen erstmals jedoch mehr Tablets als Computer abgesetzt werden. Dies erwarten die Marktforscher von NPD DisplaySearch.<\/strong><\/p>\n Bild von Brooke Crothers\/CNET<\/p><\/div>\n Insgesamt sollen im Jahr 2013 gut 240 Millionen Tablet-Computer verkauft werden. Dem stehen rund 207 Millionen Computer gegen\u00fcber, sodass der Marktanteil der iPads und Co. zum ersten Mal die 50-Prozent-Marke durchbrechen w\u00fcrde, sofern sich die Prognose als korrekt darstellen sollte. 2011 entfielen gut 26 Prozent auf Tablets. Im Vorjahr verzeichneten die Tablet-Computer bereits 38 Prozent Marktanteil.<\/p>\n Vor allem Apples iPad-Modelle werden dabei vorrangig in der Gunst der Verbraucher liegen, wie die Marktforscher behaupten. Im Vergleich zum Vorjahr sollen die Verkaufszahlen der iPads um 64 Prozent steigen. Aber auch Tablet-Computer anderer Hersteller werden \u00f6fter als zuvor \u00fcber die Ladentische wandern. Der Markt sei sowohl f\u00fcr preisg\u00fcnstigere als auch teurere High-End-Ger\u00e4te offen<\/strong>, so NPD DisplaySearch<\/a>.<\/p>\n<\/a>
2013: Apple kann sich \u00fcber steigende iPad-Abs\u00e4tze freuen<\/h3>\n