Wer sich einen normalen Nutzeraccount bei Mega anlegt, bekommt einen „mega“ gratis Speicher zugesprochen. Mit 50 GB pro Nutzer liegt Mega auch in diesem Bereich weit vor der Konkurrenz. Es gab also Grund genug zum Feiern. Kim Dotcom lies den Start mit einer Party in Coatesville beginnen.<\/p>\n
„Wir bieten einen smarteren, schnelleren und sichereren Weg, um Inhalte in der Internet-Cloud zu speichern.“, so Dotcom w\u00e4hrend der Party.<\/p><\/blockquote>\n
Vor knapp einem Jahr wurde der Vorg\u00e4nger des neuen Mega Sharehosters „Megaupload“ vom Netz genommen. Den hieraus entstandenen Schaden durch Urheberrechtsverletzungen bezifferten die US-Beh\u00f6rden auf eine halbe Milliarde US Dollar. Kim Dotcom soll in den USA der Prozess gemacht werden. Kurz nach der Schlie\u00dfung von Megaupload kam es auch zu einer Razzia seitens der neuseel\u00e4ndischen Beh\u00f6rden. Kim Dotcom steht seit dem unter\u00a0Hausarrest\u00a0 Im August nimmt das Auslieferungsverfahren seinen Lauf. Bis dahin kann man jedoch davon ausgehen, dass Mega schon einiges an Dollar wieder abgeworfen hat.<\/p>\n
Bevor Nutzer ihre Daten bei Mega hochladen, k\u00f6nnen diese mit „milit\u00e4rischer Pr\u00e4zision“<\/strong> verschl\u00fcsselt werden, f\u00fchrt Kim Schmitz fort. Weder die Mega Betreiber, noch das Milit\u00e4r oder Beh\u00f6rden k\u00f6nnen auf die hinterlegten Daten zugreifen.<\/p>\nMega bietet jedem Nutzer 50 GB Speicher gratis. F\u00fcr knapp 10 Euro im Monat kann man auch weitere Abozubuchungen t\u00e4tigen. Bis zu vier Terabyte Speicher gibt es f\u00fcr knapp 30 Euro im Monat. Mega soll s\u00e4mtliche Gesetzesauflagen erf\u00fcllen.<\/p>\n
„Piraterie wird hier nicht unterst\u00fctzt“<\/p><\/blockquote>\n
, versichert Finn Batato seines Zeichens Mitarbeiter bei Mega.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Kim Schmitz alias Kim Dotcom hat gestern den neuen Sharehoster Mega in Betrieb genommen. Innerhalb der ersten 14 Stunden, haben sich mehr als eine halbe Million Nutzer neu bei Mega registriert. Laut Twitter-Eintrag von Schmitz gelangten die Server, welche haupts\u00e4chlich in Neuseeland (Auckland) stehen, recht schnell an ihre Belastungsgrenze. Der Ansturm auf den Megaupload-Nachfolger ist …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[],"class_list":["post-80470","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Mega: Der Megaupload Nachfolger verzeichnet bereits mehr als eine halbe Million Nutzer - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n