{"id":80842,"date":"2013-01-25T14:00:55","date_gmt":"2013-01-25T13:00:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=80842"},"modified":"2017-02-14T18:12:11","modified_gmt":"2017-02-14T17:12:11","slug":"apple-beendet-die-zusammenarbeit-mit-einem-chinesischen-zulieferer-wegen-kinderarbeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/01\/25\/apple-beendet-die-zusammenarbeit-mit-einem-chinesischen-zulieferer-wegen-kinderarbeit\/","title":{"rendered":"Apple beendet die Zusammenarbeit mit einem chinesischen Zulieferer wegen Kinderarbeit"},"content":{"rendered":"
Apple ist in den letzten 12 Monaten gerne mal in der Presse, wenn es um die Arbeitsbedingungen in China geht. Warum genau sich die \u00d6ffentlichkeit bei dem Thema momentan derart auf das Unternehmen aus Cupertino einschie\u00dft, ist nicht ersichtlich. Wahrscheinlich liegt es lediglich an daran, dass Apple momentan eines der wichtigsten Unternehmen ist, wenn es um Unterhaltungselektronik geht. Dabei engagiert sich Apple in dem Bereich mehr als viele Konkurrenten. Unter Tim Cook legt Apple besonderen Augenmerk auf den „Supplier Responsibility Report“, der detailliert Aufschluss \u00fcber die Zuliefererunternehmen gibt. Aus dem siebenten Bericht<\/a>, der gestern ver\u00f6ffentlicht wurde, geht hervor, dass man sich in Cupertino nicht scheut, auch mal Konsequenzen aus der \u00dcberpr\u00fcfung zu ziehen.<\/strong><\/p>\n