{"id":83122,"date":"2013-02-21T11:30:23","date_gmt":"2013-02-21T10:30:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=83122"},"modified":"2013-02-21T10:38:13","modified_gmt":"2013-02-21T09:38:13","slug":"google-glass-konzeptvideo-zeigt-funktionen-im-alltag","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/02\/21\/google-glass-konzeptvideo-zeigt-funktionen-im-alltag\/","title":{"rendered":"Google Glass: Konzeptvideo zeigt Funktionen im Alltag"},"content":{"rendered":"
In einem Promo-Video veranschaulicht der Internetkonzern Google die Sprachsteuerung der neuen Brille Google Glass. \u201eOK Glass\u201c lautet dabei die h\u00e4ufigste Anweisung, denn sie leitet alle weiteren Befehle des Anwenders ein. Dieser Befehl klingt dabei schon wie das zuk\u00fcnftige Erkennungszeichen dieses Google-Produkts.<\/strong><\/p>\n Folgebefehle sind etwa \u201ctake a picture\u201d und \u201cgoogle jellyfish\u201d. Der Nutzer kann mit solchen Befehlen unterschiedliche Funktionen ausf\u00fchren. Beispiele hierf\u00fcr ist das Starten der Kamera, Google-Translator-Aktivit\u00e4ten oder eine Hilfe zur Navigation<\/strong>. Mit dem Begriff \u201eGoogle\u201c kann auch auf die Suchmaschine<\/strong> zugegriffen werden.<\/p>\n Das aktuelle Demonstrationsvideo bietet eine gute Erkl\u00e4rung s\u00e4mtlicher Funktionalit\u00e4ten<\/strong> von Google Glass. Es versetzt den Zuschauer in die Position des Brillentr\u00e4gers und zeigt so die Basics des neuen Ger\u00e4ts, die \u00e4u\u00dferst interessiert sind und einen optimalen Einblick geben, was mit diesem Produkt m\u00f6glich sein wird. Eine Entwickler-Vorabversion des \u201eGlass Explorers\u201c getauften Modells wird bald f\u00fcr 1500 Dollar<\/strong> verkauft, m\u00f6glicherweise schon in den folgenden Wochen. Zur Marktreife gelangen wird Google Glass wahrscheinlich erst im n\u00e4chsten Jahr. Eine detaillierte Stellungnahme von Google bleibt bis dato allerdings aus.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In einem Promo-Video veranschaulicht der Internetkonzern Google die Sprachsteuerung der neuen Brille Google Glass. \u201eOK Glass\u201c lautet dabei die h\u00e4ufigste Anweisung, denn sie leitet alle weiteren Befehle des Anwenders ein. Dieser Befehl klingt dabei schon wie das zuk\u00fcnftige Erkennungszeichen dieses Google-Produkts. Folgebefehle sind etwa \u201ctake a picture\u201d und \u201cgoogle jellyfish\u201d. Der Nutzer kann mit solchen …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":83141,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[32],"class_list":["post-83122","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-google"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Project Glass<\/h1>\n
\nDie Erstellung von Bildmaterial scheint wohl die Hauptaufgabe von Google Glass werden zu wollen. Erg\u00e4nzt wird sie durch ein kompetentes Infosystem, das der Tr\u00e4ger st\u00e4ndig im Focus hat. Damit eignet sich Google Glass insbesondere zu jeder Navigationsbegleitung<\/strong>.
\nGleichzeitig zur Pr\u00e4sentation des Werbevideos beginnt die Verlosung eines Google-Glass-Modells an Interessenten, die sich mittels #ifihadglass-Hashtag in bis zu 50 W\u00f6rtern dazu \u00e4u\u00dfern, wie sie diese Erfindung am Besten einsetzen w\u00fcrden. Zur Demonstration k\u00f6nnen auch Bilder und Videos angeh\u00e4ngt werden.<\/p>\n[youtube v1uyQZNg2vE]\nErscheinungsdatum unbekannt<\/h3>\n