{"id":83549,"date":"2013-02-27T12:15:29","date_gmt":"2013-02-27T11:15:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=83549"},"modified":"2017-02-15T02:54:45","modified_gmt":"2017-02-15T01:54:45","slug":"huawei-mochte-wie-apple-werden-ascend-p2-soll-iphone-5s-und-iphone-6-in-den-schatten-stellen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/02\/27\/huawei-mochte-wie-apple-werden-ascend-p2-soll-iphone-5s-und-iphone-6-in-den-schatten-stellen\/","title":{"rendered":"Huawei m\u00f6chte wie Apple werden: Ascend P2 soll iPhone 5S und iPhone 6 in den Schatten stellen"},"content":{"rendered":"
Erneut kassiert Apple eine Kampfansage von einem Konkurrenten. Aktuell ist es aber nicht Samsung, die f\u00fcr Schlagzeilen sorgen, sondern Huawei. Mit dem frisch vorgestellten Ascend P2 soll dem kommenden Apple iPhone 5S und auch iPhone 6 ordentlich eingeheizt werden. Das glauben zumindest einige Vertreter der Gegenparteien. Erste Tests zu dem Ascend P2 liegen bereits vor. Die Ergebnisse k\u00f6nnen sich durchaus blicken lassen, dennoch muss Huawei zun\u00e4chst noch hinter den Smartphone Giganten wie Apple und Samsung anstehen.<\/strong><\/p>\n Zurzeit sorgt das neue Ascend P2<\/strong> von Huawei<\/strong> f\u00fcr Schlagzeilen. Das Top-Device aus China soll den Entwicklern zufolge das bisher schnellste Smartphone der Welt sein. Daf\u00fcr sorgt wohl vor allem der Support des neuen LTE Cat 4<\/strong>, das Geschwindigkeiten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde erm\u00f6glicht. Apples iPhone schafft aktuell bei der deutschen Telekom einen maximalen Speed von 100 Megabit pro Sekunde und im Vodafone-Netz maximal 50 Megabit pro Sekunde. Auch das neue Ascend P2 w\u00fcrde in Deutschland nur maximal 100 Megabit pro Sekunde erreichen, da das deutsche LTE Netz einfach noch nicht mehr her gibt. Huawei ist sich allerdings sicher, dass das neue LTE Cat 4 auch in Deutschland bald fl\u00e4chendeckend ausgebaut wird.<\/p>\nAscend P2: Ein neuer iPhone 5 Killer?<\/h3>\n