Bericht von Bloomberg<\/a> zu insgesamt 60 amerikanischen Unternehmen, die einen Antrag unterschrieben haben, der bei dem h\u00f6chsten Gericht der USA einging, dem US Supreme Court. Es geht dabei um die Unterst\u00fctzung von gleichgeschlechtlichen Ehen.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n
Gericht verhandelt das Verbot von gleichgeschlechtlicher Ehe in Kalifornien<\/h3>\n Anlass des Antrages ist die Verhandlung von „Proposition 8“, die in Kalifornien 2008 die gleichgeschlechtliche Ehe verbat, nachdem sie f\u00fcr einige Monate erlaubt war. Das Verfahren hat sich durch Amerikas Instanzenzug gehangelt und ist schlie\u00dflich auf der letzten Stufe angekommen: Dem Supreme Court der Vereinigten Staaten. Im amerikanischen Case-Law-System hat das Wort des Supreme Courts deutlich mehr Gewicht als das hoher Gerichte in Deutschland. Die Entscheidung des Supreme Court \u00fcber Proposition 8 ist daher von entscheidender Bedeutung f\u00fcr die Schwulen- und Lesbenbewegung in den USA, da sie eine Pr\u00e4zedenzentscheidung schaffen wird, die die Rechtssprechung im ganzen Land binden wird.<\/p>\n
Bei dem Antrag handelt es sich nicht um einen Antrag im klassischen Sinne, sondern um einen sogenannten „friend-of-the-court brief“, mit dem einflussreiche Institutionen, Unternehmen oder Personen auf die Entscheidung eines Gerichts Einfluss nehmen wollen. Neben Apple unterst\u00fctzen unter anderem auch Intel und Facebook das Anliegen. \u00dcberraschenderweise wurde auch ein \u00e4hnliches Schriftst\u00fcck eingereicht, das von mehreren republikanischen Politikern unterzeichnet wurde. Die Republikanische Partei ist generell eher gegen gleichgeschlechtliche Ehen.<\/p>\n
Entschieden werden soll also die Frage, ob die gleichgeschlechtliche Ehe ein konstitutionelles Recht in den USA darstellt. Die Regierung Obama hat sich bisher eines Statements enthalten, auch wenn es Hinweise gibt, dass auch sie vor dem Verhandlungstermin am 26. M\u00e4rz noch Einfluss in Richtung einer Verwerfung von Proposition 8 nehmen wird. Damit w\u00fcrde Pr\u00e4sident Obama erstmals offen Partei ergreifen. Zwar sagte er bereits letztes Jahr, dass er die gleichgeschlechtliche Ehe unterst\u00fctze, \u00fcberlie\u00df es aber bisher den einzelnen Bundesstaaten, wie man mit dem Thema umgeht.<\/p>\n
Momentan ist die Heirat von gleichgeschlechtlichen Paaren in insgesamt 41 amerikanischen Bundesstaaten in den USA verboten. Die Verwerfung der kalifornischen Proposition 8 durch den Supreme Court w\u00e4re der erste wichtige Schritt, um dies zu \u00e4ndern.<\/p>\n
Corporate Resonsibility<\/h3>\n Nun kann man sich fragen, wieso Unternehmen wie Facebook und Apple sich in solch eine Frage einmischen. Themen wie B\u00fcrger- sowie Lesben- und Schwulenrechte betreffen eine Gesellschaft als Ganzes und somit auch die Wirtschaft. In einer modernen Gesellschaft ist es f\u00fcr gro\u00dfe Unternehmen nahezu unm\u00f6glich, sich aus gesellschaftlichen Fragen rauszuhalten. In diesem Sinne argumentiert der Beitrag der 60 Unternehmen, dass Proposition 8 und \u00e4hnliche Gesetze ein soziales Stigma schaffen, das auch von Unternehmen nur schwer \u00fcbergangen werden kann. Die Erlaubnis gleichgeschlechtlicher Ehen ist ein notwendiger Schritt im Sinne der Gleichbehandlung, die man schlie\u00dflich auch von der Wirtschaft erwartet.<\/p>\n
(via MacRumors<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Zwischen all den \u00fcblichen Produkt-Ger\u00fcchten und Nachrichten \u00fcber Rechtsstreitigkeiten, in die Apple verwickelt ist, erreichte uns heute eine erfrischend „andere“ Nachricht: Apple geh\u00f6rt laut einem Bericht von Bloomberg zu insgesamt 60 amerikanischen Unternehmen, die einen Antrag unterschrieben haben, der bei dem h\u00f6chsten Gericht der USA einging, dem US Supreme Court. Es geht dabei um die …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289],"class_list":["post-83588","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Apple unterst\u00fctzt gleichgeschlechtliche Ehe vor dem US Supreme Court - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n