{"id":84129,"date":"2013-03-07T11:30:06","date_gmt":"2013-03-07T10:30:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=84129"},"modified":"2017-02-15T03:09:30","modified_gmt":"2017-02-15T02:09:30","slug":"swatch-ceo-zweifelt-an-der-iwatch-als-nachste-revolution","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/03\/07\/swatch-ceo-zweifelt-an-der-iwatch-als-nachste-revolution\/","title":{"rendered":"Swatch CEO zweifelt an der iWatch als n\u00e4chste Revolution"},"content":{"rendered":"
Schon seit einigen Wochen wird eine Smartwatch als das n\u00e4chste Produkt von Apple gehandelt. Zwar gibt es \u00e4hnliche Konzepte bereits seit l\u00e4ngerer Zeit auf dem Markt, allerdings traut man Apple allgemein zu, die Idee der Smartwatch massenf\u00e4hig zu machen, \u00e4hnlich wie es dem Unternehmen mit dem iPad gelang, das Tablet massenf\u00e4hig zu machen. Einer, der den Markt f\u00fcr Uhren eigentlich wie seine Westentasche kennen m\u00fcsste, ist Nick Hayek, der CEO des schweizerischen Uhrenherstellers Swatch.<\/strong><\/p>\n Befragt wurde Hayek zum Thema iWatch auf einer Pressekonferenz, auf der die Jahreszahlen des Uhrenherstellers verk\u00fcndet wurden. Zur iWatch \u00e4u\u00dferte sich der CEO von Swatch laut Bloomberg<\/a> wie folgt:<\/p>\n Personally, I don't believe it's the next revolution.\u00a0Replacing an iPhone with an interactive terminal on your wrist is difficult. You can't have an immense display.<\/p><\/blockquote>\n Au\u00dferdem sagte Hayek, dass die Kunden Uhren meistens als Schmuckst\u00fcck kaufen und das Aussehen ihrer Uhr ver\u00e4ndern wollen. Dies k\u00f6nne f\u00fcr Apple zum Problem werden, da eine potentielle iWatch wohl eher nicht im Design flexibel sein wird. Die rein visuellen M\u00f6glichkeiten, die ein flexibles Display mit sich bringen w\u00fcrden, k\u00f6nnten dieses Problem allerdings teilweise umgehen.<\/p>\n Es w\u00e4re sicherlich nicht richtig, dem CEO von Swatch an dieser Stelle die Expertise in Bezug auf den Uhrenmarkt abzusprechen. Allerdings geht er von der Pr\u00e4misse aus, dass Apple mit einer iWatch das iPhone ersetzen will. Zwat gibt es Designstudien, die die iWatch als Wunder-Ger\u00e4t am Handgelenk darstellen, das komplett die Aufgaben eines Smartphones \u00fcbernehmen kann, aber es scheint sehr viel wahrscheinlicher, dass die iWatch eher als Erg\u00e4nzung zum iPhone dienen wird.<\/p>\n Auch das Argument, dass Kunden sich optische Flexibilit\u00e4t von ihren Uhren w\u00fcnschen, hat L\u00f6cher. Schlie\u00dflich gibt es genug Uhrenmodelle, die diese Flexibilit\u00e4t nicht aufweisen und dennoch erfolgreich sind.<\/p>\n<\/p>\n
iWatch kann das iPhone nicht ersetzen<\/h3>\n
Hayek geht von falschen Pr\u00e4missen aus<\/h3>\n