{"id":84197,"date":"2013-03-08T08:00:20","date_gmt":"2013-03-08T07:00:20","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=84197"},"modified":"2017-02-15T03:09:44","modified_gmt":"2017-02-15T02:09:44","slug":"apple-ist-smartphone-marktfuhrer-in-den-usa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/03\/08\/apple-ist-smartphone-marktfuhrer-in-den-usa\/","title":{"rendered":"Apple ist Smartphone-Marktf\u00fchrer in den USA"},"content":{"rendered":"
Besonders in den USA rangieren Apples Smartphones in der Beliebtheitsskala vor den Ger\u00e4ten von Samsung. Von insgesamt 130 Millionen in den USA verwendeten Smartphones kann Apple einen gr\u00f6\u00dferen Anteil als die Konkurrenz aus S\u00fcdkorea beanspruchen.<\/strong><\/p>\n Ein aktueller Bericht des Marktforschungsunternehmens comScore best\u00e4tigt nun sogar einen Anstieg von Apples Marktanteil im Vergleich zu den vergangenen Monaten. Zwischen Oktober 2012 und Januar 2013 konnte Apple demnach seinen Vorsprung auf 37,8 Prozent steigern und erreicht damit eine Zunahme von 3,5 Prozentpunkten<\/strong>. Samsung verbuchte ebenso ein Plus von 1,9 Punkten und legte auf insgesamt 21,4 Prozent der Anteile zu. Nach Apple und Samsung rangieren HTC mit 9,7 Prozent und Motorola mit 8,6 auf den hinteren Pl\u00e4tzen, wobei diese beiden Hersteller Verluste im Marktanteil einstecken mussten.<\/p>\n Legt man die Aufmerksamkeit auf die einzelnen Betriebssysteme, so wandelt sich jedoch das Bild: Android liegt hier klar mit 52,3 Prozent vorn<\/strong>. Erst dann folgt Apples iOS mit 37,8 Prozent. Den dritten Platz gewinnt BlackBerry mit einem Marktanteil von gerade einmal 5,9 Prozent. Daran schlie\u00dfen sich Windows Phone und Nokias Symbian an. Besonders in den USA rangieren Apples Smartphones in der Beliebtheitsskala vor den Ger\u00e4ten von Samsung. Von insgesamt 130 Millionen in den USA verwendeten Smartphones kann Apple einen gr\u00f6\u00dferen Anteil als die Konkurrenz aus S\u00fcdkorea beanspruchen. Apple und Samsung dominieren den \u00f6konomisch wichtigen US-Markt Ein aktueller Bericht des Marktforschungsunternehmens comScore best\u00e4tigt nun sogar einen Anstieg von …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":82738,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[514,24289,32,24296,147,1186],"class_list":["post-84197","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-android","tag-apple","tag-google","tag-ios","tag-iphone","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Apple und Samsung dominieren den \u00f6konomisch wichtigen US-Markt<\/h1>\n
<\/p>\n
Smartphone-Betriebssysteme im Anteilsvergleich<\/h3>\n
\nLetztendlich steht in der Analyse der Marktforscher Apple noch immer als Gewinner da und sollte sich mit dem zweiten Platz bei den Betriebssystemen gegenw\u00e4rtig zufrieden zeigen, da es auch hier einen Anstieg von \u00fcber drei Prozent erreichen konnte. Hier muss aber auch bedacht werden, dass Apples iOS im Gegensatz zu Googles Android auf nur wenigen Smartphone-Modellen installiert ist.\u00a0 (via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"