{"id":84302,"date":"2013-03-10T14:24:51","date_gmt":"2013-03-10T13:24:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=84302"},"modified":"2017-02-15T03:09:54","modified_gmt":"2017-02-15T02:09:54","slug":"tim-cook-sagt-moglicherweise-im-e-book-prozess-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/03\/10\/tim-cook-sagt-moglicherweise-im-e-book-prozess-aus\/","title":{"rendered":"Tim Cook sagt m\u00f6glicherweise im E-Book-Prozess aus"},"content":{"rendered":"
Manchmal kann Apple ja richtig dickk\u00f6pfig sein. Recht deutlich wird das im Verfahren, das das amerikanische Justizministerium gegen Apple und urspr\u00fcnglich mehrere Verlage wegen Preisabsprachen angestrengt hat. Alle Verlage, die urspr\u00fcnglich in dem Verfahren mit beschuldigt wurden, haben sich \u00fcber au\u00dfergerichtliche Vergleiche aus der Affaire gezogen. Nur Apple h\u00e4lt weiterhin die Stellung und l\u00e4sst es auf ein Urteil ankommen. Als n\u00e4chstes soll m\u00f6glicherweise Tim Cook selber im Zeugenstand Platz nehmen – zumindest im \u00fcbertragenen Sinne.<\/strong><\/p>\n Die Beschuldigungen in dem Verfahren d\u00fcrften inzwischen bekannt sein. Es geht um das sogenannte „Agency Modell“, mit dem Apple und die f\u00fcnf urspr\u00fcnglich benannten Verlage die Preise auf dem e-Book-Markt diktiert haben sollen. In diesem Modell d\u00fcrfen die Verlage die Preise selber setzen, zu denen ihre Inhalte im iBook Store verkauft werden. Allerdings d\u00fcrfen sie dieselben Inhalte nirgendwo anders mehr zu einem niedrigerem Preis verkaufen. Diese Regel bezeichnet man als die most favored nations Klausel.<\/p>\n Apple verbleibt als letztes in dem Verfahren und weigert sich scheinbar auch weiter, sich au\u00dfergerichtlich zu einigen. Nach einem Bericht von Bloomberg<\/a> hat die vorsitzende Richterin Denise Cote eine Telefonkonferenz angesetzt, in der Cook sich zu dem Fall \u00e4u\u00dfern soll. Diese soll am 13. M\u00e4rz stattfinden.Die genaue Position des Apple Managements zu dem Sachverhalt scheint dem Gericht bisher nicht klar zu sein.<\/p>\n Neben dem amerikanischen Justizministerium war auch die Europ\u00e4ische Kommission nicht gl\u00fccklich mit Apples Agency Model. Vor der EU fanden Apple und die Verlage bereits einen Weg, sich zu einigen. Die bem\u00e4ngelte most favored nation Klausel wurde vorerst bis 2017 ausgesetzt, die Europ\u00e4ische Kommission stellte daraufhin ihre Ermittlungen ein.<\/p>\n <\/p>\n<\/p>\n