{"id":84873,"date":"2013-03-19T17:15:39","date_gmt":"2013-03-19T16:15:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=84873"},"modified":"2017-02-15T16:10:20","modified_gmt":"2017-02-15T15:10:20","slug":"android-update-problematik-macht-sich-bei-aktuellen-samsung-geraten-besonders-bemerkbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/03\/19\/android-update-problematik-macht-sich-bei-aktuellen-samsung-geraten-besonders-bemerkbar\/","title":{"rendered":"Android: Update-Problematik macht sich bei aktuellen Samsung-Ger\u00e4ten besonders bemerkbar"},"content":{"rendered":"
Einen deutlichen Nachteil gegen\u00fcber Apples iOS haben Android-Nutzer vor allem mit den Updates. Nur die wenigsten Ger\u00e4te k\u00f6nnen auf die jeweils neueste Version des Google-Betriebssystems aktualisiert werden. Besonders aufgrund der Sicherheitsproblematiken mit Malware und Co.<\/a> sind diese jedoch anzuraten. Dass die Hersteller von Smartphones und Tablets auch in Zukunft so weiter verfahren werden, zeigt nun das Beispiel von Samsung. Demnach steht zum aktuellen Zeitpunkt fest, dass lediglich f\u00fcnf Ger\u00e4te des s\u00fcdkoreanischen Unternehmens mit dem Update auf Android 5.0 alias Key Lime Pie versorgt werden.<\/strong><\/p>\n Die Webseite SamMobile berichtet<\/a> von einer omin\u00f6sen Liste mit den besagten detaillierten Informationen. Neben dem neuesten Galaxy S4<\/a> wird das Update auf Android 5.0 f\u00fcr das Galaxy S3, Galaxy Note 2 sowie das Note 10.1 und das Note 8.0 verf\u00fcgbar sein. Alle \u00fcbrigen Ger\u00e4te erhalten keine M\u00f6glichkeit zum Update<\/strong>. Zahlreiche Produkte, wie zum Beispiel das Galaxy S2 bleiben demnach auf Android 4.2.2 aka Jelly Bean zur\u00fcck.<\/p>\n Samsung \u00e4u\u00dferte sich bis dato noch nicht zu dieser Liste mit den Ger\u00e4ten, die mit dem neuesten Android-Update unterst\u00fctzt werden. Dennoch ist es sehr wahrscheinlich, dass dies in einer \u00e4hnlichen Form praktiziert wird, da Samsung zuvor bereits so agierte<\/strong> und nur wenige Jahre alte Smartphones und Tablets nicht weiter mit Updates versorgte. Apple folgt in puncto Updates bekanntlich eine komplett andere und kundenfreundlichere Philosophie<\/strong>.<\/p>\n Fraglich bleibt auch, ob K\u00e4ufer von Android-Ger\u00e4ten abseits der Google-eigenen Nexus-Reihe \u00fcberhaupt daran denken, dass dieses Problem nicht zu untersch\u00e4tzen ist<\/strong>. Wirft man einen Blick auf die von Analysten und Marktbeobachtern prognostizierten Verkaufszahlen von Samsung, die das Unternehmen bekanntlich nicht wie Apple preisgibt, so scheint es der Fall zu sein, dass die K\u00e4ufer diesen Punkt missachten.<\/p>\n Gerne k\u00f6nnt Ihr uns eure Meinung als Kommentar schildern!<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Einen deutlichen Nachteil gegen\u00fcber Apples iOS haben Android-Nutzer vor allem mit den Updates. Nur die wenigsten Ger\u00e4te k\u00f6nnen auf die jeweils neueste Version des Google-Betriebssystems aktualisiert werden. Besonders aufgrund der Sicherheitsproblematiken mit Malware und Co. sind diese jedoch anzuraten. Dass die Hersteller von Smartphones und Tablets auch in Zukunft so weiter verfahren werden, zeigt nun …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":84663,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[514],"class_list":["post-84873","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-android"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Samsung best\u00e4tigte die Echtheit der angeblichen Liste nicht<\/h3>\n