{"id":85330,"date":"2013-03-26T08:30:39","date_gmt":"2013-03-26T07:30:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=85330"},"modified":"2013-03-26T07:36:41","modified_gmt":"2013-03-26T06:36:41","slug":"foxconn-erwirtschaftet-immense-gewinne","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/03\/26\/foxconn-erwirtschaftet-immense-gewinne\/","title":{"rendered":"Foxconn erwirtschaftet immense Gewinne"},"content":{"rendered":"
Apples Auftragshersteller Foxconn stand in den letzten Monaten vermehrt aufgrund der negativen Arbeitsbedingungen in der Kritik. Rein \u00f6konomisch betrachtet kann sich Foxconn-Chef Terry Gou derzeit nicht beschweren, denn aufgrund der umfangreichen Auftr\u00e4ge des IT-Konzerns aus Cupertino wurden massive Ertr\u00e4ge erwirtschaftet.<\/strong><\/p>\n Da Apple mit dem iPhone und iPad<\/strong> sehr gro\u00dfe Erfolge feiert, ist es logisch, dass Auftragshersteller Foxconn mindestens genau gro\u00dfe Produktionsmengen herstellen muss. Die Auftr\u00e4ge der Kalifornier sorgten laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg f\u00fcr einen Gewinn in H\u00f6he von 2,4 Milliarden Euro<\/strong> im vergangenen Jahr. Dies entspricht einem Plus von 16 Prozent im Vergleich zu 2011. Auch die Umsatzwerte k\u00f6nnen sich sehen lassen, denn 101,3 Milliarden Euro konnten generiert werden. Sonderlich \u00fcberraschend sind diese steigenden Werte nicht, denn Foxconn fertigt bekanntlich nicht nur f\u00fcr Apple<\/a>, sondern auch f\u00fcr viele weitere IT-Unternehmen, wie Hewlett-Packard, Sony, Dell sowie Nintendo.<\/p>\n Aufgrund des Apple iPhone 5<\/strong> und iPad mini<\/strong> konnte Foxconn allein im vierten Quartal 2012 einen Gewinn von satten 960 Millionen Euro einfahren. Dem stehen im selben Zeitraum 48 Millionen verkaufte Modelle des aktuellen Apple-Smartphones gegen\u00fcber, die dem iPhone-Hersteller einen Gewinn von gut 10 Milliarden Euro einbrachten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apples Auftragshersteller Foxconn stand in den letzten Monaten vermehrt aufgrund der negativen Arbeitsbedingungen in der Kritik. Rein \u00f6konomisch betrachtet kann sich Foxconn-Chef Terry Gou derzeit nicht beschweren, denn aufgrund der umfangreichen Auftr\u00e4ge des IT-Konzerns aus Cupertino wurden massive Ertr\u00e4ge erwirtschaftet. Da Apple mit dem iPhone und iPad sehr gro\u00dfe Erfolge feiert, ist es logisch, dass …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":58266,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[24289,143],"class_list":["post-85330","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-apple","tag-foxconn"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Foxconn profitiert vom iPhone 5 und iPad mini<\/h3>\n