{"id":85498,"date":"2013-03-27T16:00:21","date_gmt":"2013-03-27T15:00:21","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=85498"},"modified":"2017-02-15T16:03:07","modified_gmt":"2017-02-15T15:03:07","slug":"apple-icloud-bereitet-entwicklern-und-auch-nutzern-weiterhin-probleme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/03\/27\/apple-icloud-bereitet-entwicklern-und-auch-nutzern-weiterhin-probleme\/","title":{"rendered":"Apple iCloud bereitet Entwicklern und auch Nutzern weiterhin Probleme"},"content":{"rendered":"

Offiziell hei\u00dft es bei Apple, dass die iCloud stehts reibungslos ihren Dienst verrichtet. Hinter den Entwicklerkulissen sorgt die Apple Datenwolke allerdings f\u00fcr Kopfzerbrechen. Wie the Verge<\/em> berichtet, scheinen hier vorrangig Probleme mit der Synchronisation von Datenbanken zu bestehen. Apple selbst f\u00f6rdert die iCloud stets und m\u00f6chte den Dienst f\u00fcr die Nutzer so schmackhaft wie m\u00f6glich gestalten. Ein Gro\u00dfteil der App Entwickler setzt auf die Integration der iCloud. Stets auftretende Probleme beim sogenannten\u00a0Core-Data-Sync zwingen diese allerdings oftmals zur Aufgabe. Selbst Applikationen aus dem Hause Apple weisen hier\u00a0Ungereimtheiten\u00a0auf.\u00a0<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/p>\n

iCloud Core-Data-Sync macht weiterhin Probleme<\/h3>\n

Apple l\u00e4sst einem Bericht der Verge zufolge die Entwickler von iOS Anwendungen wohl wieder einmal im Regen stehen, wenn es darum geht offensichtlich vorliegende Problemfelder im Bereich der iCloud Integration<\/strong> nicht zu kommunizieren. Obwohl der iCloud-Code schon mehrfach \u00fcberarbeitet wurde, erkl\u00e4rt ein Entwickler gegen\u00fcber Verge<\/a>, dass bisher keine L\u00f6sung gefunden werden konnte. W\u00e4hrend die Synchronisation von Dokumenten beispielsweise reibungslos funktioniert, zickt die iCloud bei der Kommunikation mit Datenbanken weiterhin rum. Wer aus Sicht eines Entwicklers von Drittanbieter Apps auf die iCloud Integration setzt, wird von Apple entsprechend gesondert behandelt und hat eher eine Chance aus Cupertino gefeatured zu werden.<\/p>\n

iCloud Sync soll unter iOS 6.1.3 den iPhone Akku mehr strapazieren<\/h3>\n

In Punkto iCloud-Synchronisation sollen aktuell auch noch weitere Ungereimtheiten\u00a0\u00a0im Raum stehen. Apples Supportforum wird gerade nahezu \u00fcberschwemmt von Erfahrungsberichten, dass nach dem iOS 6.1.3 Update der Akku des iPhone 5 und Co sich wesentlich schneller leert als zuvor. Hier wird ebenfalls die iCloud Synchronisation<\/strong> als Ursache publiziert. Als L\u00f6sung schlagen einige Nutzer vor, den Datenabgleich mit der iCloud vorerst zu deaktivieren und das betroffene Ger\u00e4t neu zu starten. Das d\u00fcrfte allerdings nur eine \u00dcbergangsl\u00f6sung darstellen.<\/p>\n

 <\/p>\n

Es sieht also ganz danach aus, als m\u00fcsste Apple bei der offiziell problemlos laufenden<\/em> iCloud ein paar Nachbesserungen vornehmen. Die betroffenen Entwickler kritisieren am meisten, dass Apple keinerlei Informationen zu dem Problem heraus gibt oder gar auf Konversationen mit Entwicklern, die eine Probleml\u00f6sungen vielleicht schneller herbeif\u00fchren k\u00f6nnten, verzichtet.<\/p>\n

(via)<\/p>\n\t\t

\t\t\t\t\t\t