{"id":85771,"date":"2013-04-02T07:29:06","date_gmt":"2013-04-02T05:29:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=85771"},"modified":"2017-02-15T16:11:53","modified_gmt":"2017-02-15T15:11:53","slug":"iphone-5-att-wird-hd-voice-unterstutzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/04\/02\/iphone-5-att-wird-hd-voice-unterstutzen\/","title":{"rendered":"iPhone 5: AT&T wird HD Voice unterst\u00fctzen"},"content":{"rendered":"
Der US-amerikanische Telekommunikationskonzern AT&T plant im Laufe des Jahres die Einf\u00fchrung von HD Voice in den Vereinigten Staaten. Dies k\u00fcndigte Senior Vice President Kris Rinne auf dem VentureBeat Mobile Summit im kalifornischen Sausalito an. HD Voice wird \u00fcber das 4G LTE-Netz des zweitgr\u00f6\u00dften US-Mobilfunkanbieters zur Verf\u00fcgung stehen.<\/strong><\/p>\n Bei HD Voice dreht es sich um das Breitband-Audio, also einer hochwertigen \u00dcbertragung der Sprache bei Telefonaten im Mobilfunknetz. Laut einem Bericht des Wall Street Journal-Blogs AllThingsD<\/a> sei Apples iPhone 5<\/strong> rein technisch dazu in der Lage. Allerdings m\u00fcssten die Mobilfunkunternehmen dazu noch diverse technische Optimierungen durchf\u00fchren. Die besagte Ank\u00fcndigung von AT&T folgte wenige Tage, nachdem T-Mobile den Vertrieb<\/a> des Apple iPhone<\/a> in den USA sowie die eigene Variante von HD Voice ank\u00fcndigte.<\/p>\n AT&T gilt von den vier gr\u00f6\u00dferen US-Mobilfunkunternehmen als der Anbieter mit der schlechtesten Audioqualit\u00e4t bei Sprachanrufen hinter Sprint und Verizon. Alle Konzerne optimieren die drahtlosen Technologien der ultraschnellen 4G-Generation<\/strong> jedoch nur sehr langsam. Erst T-Mobile startete vor gut einer Woche eine kleine Offensive. Auch Sprint und Verizon sollen nun laut Brancheninsidern kontern und entsprechende Features nachliefern. Konkrete Ank\u00fcndigungen oder Termine stehen jedoch noch nicht fest.<\/p>\n<\/p>\n
US-Mobilfunkanbieter bauen 4G-Services langsam aus<\/h3>\n