{"id":86162,"date":"2013-04-06T17:00:08","date_gmt":"2013-04-06T15:00:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=86162"},"modified":"2017-02-15T16:12:12","modified_gmt":"2017-02-15T15:12:12","slug":"steve-jobs-gedenkseite-im-original-mac-os-design","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/04\/06\/steve-jobs-gedenkseite-im-original-mac-os-design\/","title":{"rendered":"Steve-Jobs-Gedenkseite im Original-Mac-OS-Design"},"content":{"rendered":"
Ende 2011 verstarb der Mitbegr\u00fcnder und ehemalige CEO von Apple, Steve Jobs. Sein Tod l\u00f6ste weltweit nicht nur bei Apple-Fans Best\u00fcrzung aus. Denn egal, wie man zu dem Unternehmen steht, kaum jemand wird ernsthaft bezweifeln wollen, dass wir mit Steve Jobs eine der gro\u00dfen Figuren der IT-Welt verloren haben. Seit seinem Tod gab es vor allem im Internet immer wieder Gedenkseiten oder -videos zu sehen. Fast schon so viele, dass ein entsprechender Fund nichts besonderes mehr ist. Die Version des Startups Rememberum<\/a> wollen wir euch allerdings nicht vorenthalten.<\/strong><\/p>\n Rememberum ist ein Startup, das es seinen Kunden erm\u00f6glicht, individuelle Gedenkseiten im Web zu erstellen. Das Unternehmen ging erst k\u00fcrzlich an den Start, und um den Service zu bewerben wurde eine fantastische Gedenkseite f\u00fcr Steve Jobs geschaffen. Das Design ist dem originalen Mac OS nachempfunden, und das ist \u00e4u\u00dferst gut gelungen. Der interessierte Besucher kann sich durch die Eckpfeiler von Steve Jobs Leben und Karriere klicken und wird mit kurzen, aber pr\u00e4gnanten Informationen versorgt.<\/p>\n Einer der Rememberum-Entwickler, David Kelly, schreibt in seinem Blog:<\/p>\n One of the primary goals of the design was to simulate the original Macintosh OS interface as closely as possible \u2013 this meant pixelated (pixel-perfect) graphics as well as some of the original functionality of the Macintosh, such as keyboard folder navigation and double-clicking. We separated key points in his life into groups of folders and individual files. The folders have keyboard navigation and it is possible to hold down CTRL to select multiple files to open. Each file opens as a ‚textpad‘ file and can be moved and cascaded like any window. This, coupled with the keyboard navigation and small retro animations helped to provide a more genuine experience of the original Macintosh computer.<\/p><\/blockquote>\n Das Hauptziel im Design sei es gewesen, das Interface des ersten Mac OS m\u00f6glichst genau nachzuempfinden. Nun, wir finden, das ist durchaus gelungen.<\/p>\n Rememberum bietet seinen Service kostenlos an, wobei die FAQs auf der Seite eine k\u00fcnftige Premium-Option erw\u00e4hnen. Ob dem „normalen“ User mit dem Service derart gelungene Tributes gelingen k\u00f6nnen, wird sich zeigen.<\/p>\n <\/p>\n<\/p>\n