{"id":86480,"date":"2013-04-10T18:59:51","date_gmt":"2013-04-10T16:59:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=86480"},"modified":"2017-02-15T16:12:34","modified_gmt":"2017-02-15T15:12:34","slug":"apple-und-yahoo-konnten-allianz-gegen-google-schliesen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/04\/10\/apple-und-yahoo-konnten-allianz-gegen-google-schliesen\/","title":{"rendered":"Apple und Yahoo k\u00f6nnten Allianz gegen Google schlie\u00dfen"},"content":{"rendered":"
Das Wall Street Journal<\/a> und auch Bloomberg<\/a> haben unabh\u00e4ngig von einander berichtet, dass Apple und Yahoo in absehbarer Zeit eine engere Partnerschaft eingehen k\u00f6nnten. Gespr\u00e4che, wie eine entsprechende Kooperation aussehen k\u00f6nnte, wurden Insiderquellen der Branchenzeitungen zufolge bereits gef\u00fchrt. Apple k\u00f6nnte somit weitere Schritte einleiten, den Erzfeind Google aus dem iOS zu entfernen. Bisher gab es aber keine wirkliche Alternative zum Suchmaschinen-Giganten. Apple m\u00f6chte nicht, dass die Suchqualit\u00e4t zu Lasten der Nutzer leidet. Zusammen mit Yahoo k\u00f6nnte aber eine L\u00f6sung gefunden werden, berichtet das Wall Street Journal unter anderem weiter.<\/strong><\/p>\n Apple m\u00f6chte sich stets weiter von Google trennen. Mit dem Rauswurf der Youtube App und Google Maps aus dem iOS setzt der iPhone Fertiger bereits deutliche Zeichen. Nun k\u00f6nnte in absehbarer Zeit auch die Google Suche aus dem iOS verschwinden. Einen Anhaltspunkt liefert dabei die bevorstehende Kooperation mit Yahoo. Denkbar ist hier, dass Apple mehr auf Inhalte von Yahoo, wie beispielsweise den Yahoo News<\/strong>, setzt. Zudem soll auch Apples Spracherkennungssoftware Siri von der engeren Zusammenarbeit mit Yahoo profitieren. Gesondert gepr\u00fcft wird laut dem Wall Street Journal die Zusammenarbeit im Hinblick auf die mobile Suche. Aus der Sicht von Yahoo<\/strong> k\u00f6nnte ein derartiges B\u00fcndnis nur begr\u00fc\u00dft werden. F\u00fcr Apple d\u00fcrfte allerdings die bestehende Partnerschaft zwischen Yahoo und Microsoft, die wohl bis 2019 noch l\u00e4uft, ein Dorn im Auge sein. Yahoo bezieht schlie\u00dflich die Suchergebnisse aus dem Datenpool von Microsofts Bing Suchmaschine. Microsoft tangiert mit WindowsPhone 8 und dem Surface Tablet ebenfalls M\u00e4rkte von Apple, so dass erneut ein Konkurrent gest\u00e4rkt werden w\u00fcrde. Dar\u00fcber hinaus ging Yahoo erst im Februar ein Werbeb\u00fcndnis mit Google<\/a> ein, welches Adsense- und Admob Anzeigen auf Yahoo Webseiten zur Folge haben wird. Auch das d\u00fcrfte Apple nicht gerade schmecken. Dennoch scheint die engere Partnerschaft zwischen Apple und Yahoo f\u00fcr beide Parteien reizvoll. Apple m\u00f6chte sich, koste es was es wolle, von Google weiter l\u00f6sen<\/strong>. Die Yahoo-Chefin Marissa Mayer ist hingegen mit der Microsoft-Partnerschaft sehr unzufrieden. F\u00fcr Yahoo k\u00f6nnte der Deal mit Apple vor allem die Kassen wieder etwas f\u00fcllen, da der Internetdienst mit einem Schlag auf mehreren hundert Millionen Endger\u00e4ten installiert sein w\u00fcrde.<\/p>\n\t\t<\/a><\/p>\n
Apples strebt weiteren Schritt zur Google-Unabh\u00e4ngigkeit an<\/h3>\n