Apple<\/a> ist Samsung deutlich aktiver, was den Ausbau des eigenen Smartphone-Lineups angeht. Heute zeigten die S\u00fcdkoreaner mit dem Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Mega 5.8 zwei neue Ger\u00e4te, die das Portfolio des Unternehmens maximieren und weitere Auswahlm\u00f6glichkeiten f\u00fcr interessierte Verbraucher darstellen. Bei beiden Ger\u00e4ten f\u00e4llt eine Eigenschaft besonders stark auf: das \u00fcbergro\u00dfe Display.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n
Beginnen wir mit dem Samsung Galaxy Mega 6.3. Hier verbaut Samsung ein Display, das in der Diagonale 6,3 Zoll<\/strong> misst und bei einer Aufl\u00f6sung von 720p zu den gr\u00f6\u00dften am Markt erh\u00e4ltlichen Smartphones z\u00e4hlt. Im Inneren arbeitet ein 1,7 GHz Dual-Core Prozessor<\/strong>. Neben 1,5 GB RAM Arbeitsspeicher ist auch ein LTE-Modul vorhanden. Je nach Kundenwunsch kann das Mega 6.3 mit 8 bzw. 16 GB internen Speicher bestellt werden. Dieser ist jedoch mithilfe einer microSD-Karte bequem auf bis zu 64 GB erweiterbar. Auf der R\u00fcckseite ist eine 8-Megapixel Kamera<\/strong> zu finden. Die Front wurde mit einer 1,9-Megapixel-Kamera best\u00fcckt, sodass Videotelefonie kein Problem darstellt. An Funktechnologien unterst\u00fctzt das Smartphone NFC sowie Bluetooth 4.0.<\/p>\nUnbeeindruckende technische Daten<\/h3>\n Beim Samsung Galaxy Mega 5.8 handelt es sich um die kleine Variante des Mega 6.3, die aber noch immer mit einem gr\u00f6\u00dferen Display als das iPhone 5 best\u00fcckt ist. Auff\u00e4llig ist auch hier das Display. Allerdings nicht nur die Gr\u00f6\u00dfe von 5,8 Zoll<\/strong>, sondern vielmehr die geringe Bildschirmaufl\u00f6sung von nur 960 x 540 Bildpunkten. Auch der verbaute Chip mit 1,4 GHz und zwei Kernen leistet nicht so viel wie der Prozessor, der im gr\u00f6\u00dferen Bruder seine Arbeit verrichtet.<\/p>\n <\/p>\n
Unsere Einsch\u00e4tzung<\/h3>\n Beide Ger\u00e4te sind nach einem Blick auf die Datenbl\u00e4tter der Mittelklasse zuzuordnen. Aufgrund des riesengro\u00dfen Displays und dem Namen \u201eMega<\/strong>\u201c hatten wir vermutet, dass Samsung im Vergleich zum aktuellen Galaxy S4 noch gr\u00f6\u00dfere Gesch\u00fctze gegen Apple und Co. auff\u00e4hrt. Beide Smartphones sollen im Mai auf den Markt kommen. Auch in einigen europ\u00e4ischen L\u00e4ndern werden die Galaxy Mega-Ger\u00e4te verf\u00fcgbar sein. Preise und detaillierte Termine stehen uns noch nicht zur Verf\u00fcgung. Nun ist eure Meinung gefragt.<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Im Vergleich zu Apple ist Samsung deutlich aktiver, was den Ausbau des eigenen Smartphone-Lineups angeht. Heute zeigten die S\u00fcdkoreaner mit dem Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Mega 5.8 zwei neue Ger\u00e4te, die das Portfolio des Unternehmens maximieren und weitere Auswahlm\u00f6glichkeiten f\u00fcr interessierte Verbraucher darstellen. Bei beiden Ger\u00e4ten f\u00e4llt eine Eigenschaft besonders stark auf: das \u00fcbergro\u00dfe …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":86532,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[1186],"class_list":["post-86530","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Galaxy Mega: Samsung pr\u00e4sentiert gleich zwei neue Riesen-Smartphones - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n