{"id":87860,"date":"2013-04-28T13:45:45","date_gmt":"2013-04-28T11:45:45","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=87860"},"modified":"2017-02-15T16:15:51","modified_gmt":"2017-02-15T15:15:51","slug":"das-ipad-bekommt-zum-zweiten-mal-in-folge-den-j-d-power-award","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/04\/28\/das-ipad-bekommt-zum-zweiten-mal-in-folge-den-j-d-power-award\/","title":{"rendered":"Das iPad bekommt zum zweiten Mal in Folge den J. D. Power Award"},"content":{"rendered":"
Apples iPad erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit bei den Kunden. Doch nicht nur die Zahlen sprechen f\u00fcr sich. Das zeigt sich nicht nur in den Verkaufszahlen, sondern auch in der Meinung der Kunden \u00fcber das iPad. So hat es gerade zum zweiten Mal in Folge den JD Power Award erhalten.<\/strong><\/p>\n Bild von Brooke Crothers\/CNET<\/p><\/div>\n J. D Power and Associates ver\u00f6ffentlicht j\u00e4hrlich eine Studie, die sich mit der allgemeinen Zufriedenheit bez\u00fcglich Tablets besch\u00e4ftigt. Volume 1 dieser Studie f\u00fcr 2013 wurde k\u00fcrzlich ver\u00f6ffentlicht<\/a>, und Apple kommt mit dem iPad sehr gut weg. Sowohl im Gesamtranking als auch in der Kategorie Gesamtqualit\u00e4t lie\u00df das iPad die Konkurrenz hinter sich. Es erreichte 836 von 1000 m\u00f6glichen Punkten in der Kundenzufriedenheit und 5 von 5 Punkten im J. D. Power Circle Rating f\u00fcr Konsumenten, ein Wert, den keiner der Konkurrenten erreichen konnte. Damit geh\u00f6rt Apple „zu den Besten im Bereich Tablets“.<\/p>\n Dicht dahinter folgte – nein, nicht Samsung – Amazon, die einen Punktestand von 829 Punkten in der Kundenzufriedenheit erreichten. Samsung, Asus, und Acer vollenden die Top 5 mit 822, 818 und 784 Punkten.<\/p>\n Die Studie bezieht ihre Daten nur von Tabletbesitzerm, die ihr Ger\u00e4t erst ein Jahr oder k\u00fcrzer besitzen. J. D. Powers nutzt f\u00fcnf Faktoren, um den Score zu berechnen. In der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit f\u00fcr das Ergebnis betrachtet J.D. Powers die Performance, die Nutzerfreundlichkeit, das Design, die Features und die Kosten der Tablets.<\/p>\n Apple hat nun bereits zum zweiten Mal in Folge den J. D. Power Award gewonnen. Die letzte entsprechende Studie wurde im September 2012 ver\u00f6ffentlicht. Apple und Amazon belegten auch da die ersten beiden Pl\u00e4tze, hatten aber beide einen etwas h\u00f6heren Punktestand.<\/p>\n Neben der Qualit\u00e4t der Tablets betrachtet die Studie auch das Nutzerverhalten. 51 Prozent der Tabletbesitzer teilen das Ger\u00e4t regelm\u00e4\u00dfig mit mindestens einer Person, was scheinbar direkt mit der Kundenzufriedenheit verbunden ist. User, die ihr Tablet mit mehr als vier anderen teilen, bewerteten ihre pers\u00f6nliche Zufriedenheit 28 Punkte h\u00f6her als User, die ihr Ger\u00e4t nicht teilen. Tabletuser, die gleichzeitig auch ein Smartphone besitzen, nutzen ihr Tablet 36 Prozent mehr zum Surfen als ihr iPhone (oder anderes Smartphone).<\/p>\n Apple ist generell oft auf hohen Positionen der J.D. Power Liste vertreten. Das iPhone gewann den Award bereits 9 Mal, zuletzt im M\u00e4rz dieses Jahr. Die J.D. Power Awards werden auch auf Apples Werbeseiten f\u00fcr das iPad<\/a> und iPhone<\/a> angef\u00fchrt.<\/p>\n <\/p>\n