{"id":88041,"date":"2013-04-30T14:15:48","date_gmt":"2013-04-30T12:15:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=88041"},"modified":"2017-02-15T16:16:07","modified_gmt":"2017-02-15T15:16:07","slug":"ios-7-groste-designanderung-seit-der-ersten-version-wie-wird-das-neue-ios-aussehen-bericht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/04\/30\/ios-7-groste-designanderung-seit-der-ersten-version-wie-wird-das-neue-ios-aussehen-bericht\/","title":{"rendered":"iOS 7: Gr\u00f6\u00dfte Design\u00e4nderung seit der ersten Version – Wie wird das neue iOS aussehen? [Bericht]"},"content":{"rendered":"
Auch in diesem Jahr – und zwar voraussichtlich auf der WWDC in San Francisco – erwartet uns eine neue iOS-Version. \u00dcber iOS 7 wurde in den letzten Monaten viel spekuliert. Interessant ist vor allem, dass die n\u00e4chste iOS-Version die erste sein wird, in der man den Designeinfluss von Jonathan Ive sp\u00fcren wird. Dieser war bis letztes Jahr weitestgehend nur f\u00fcr das Hardwaredesign zust\u00e4ndig. Das \u00e4nderte sich aber mit dem Management-Shakeup. Scott Forstall verlie\u00df das Unternehmen, und die Verantwortung f\u00fcr Interface Design fiel Jony Ive zu. Die Kollegen von 9to5Mac<\/a> teilten gestern einige Insider-Informationen, wie Ive mit der Verantwortung umgehen wird.<\/strong><\/p>\n Jonathan Ive auf dem iPhone 5 Event<\/p><\/div>\n Die Informationen kommen von mehreren Personen, die die neue Version entweder schon zu Gesicht bekommen haben oder zumindest mit dem Design vertraut gemacht wurden. Laut ihnen werde das neue iOS mit einem derart ver\u00e4nderten Design kommen, dass es viele neue Nutzer zu dem System ziehen d\u00fcrfte, w\u00e4hrend es f\u00fcr alteingesessene Benutzer etwas gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig sein d\u00fcrfte.<\/p>\n „Sehr sehr flach“ – das sind die Worte, die Mark Gurman von 9to5Mac f\u00fcr das neue iOS-Design verwendet. Das Interface habe jedes Zeichen von Glanz und Skeuomorphismen verloren, die man in fr\u00fcheren Versionen zu Gesicht bekam. Angeblich habe das neue Design ein Level an „Flachheit“, das den aktuellen Versionen des Metro UI von Windows Phone gleichkommt.<\/p>\n Was genau ist nun mit „flachem“ Design gemeint? Das neue iOS soll auf Simplizit\u00e4t wert legen und alle starken Texturen und digitalen Metaphern f\u00fcr echte Objekte (sog. Skeuomorphismen) beiseite schieben. Das Interface soll insgesamt deutlich verschlankt und \u00fcbersichtlicher gestaltet werden. Beispiele, in denen das deutlich sichtbar werden d\u00fcrfte, sind die Notizen-App (weg mit dem gelben Notizblock) und die Kalender-App (weg mit dem Ledereinband). Aber die \u00c4nderung sollen sich nicht auf derartige Beispiele beschr\u00e4nken, sondern systemweit sichtbar sein.<\/p>\n iOS ist f\u00fcr sein intuitives, benutzerfreundliches Interface bekannt. Diese Charakteristik soll auch mit dem neuen Design erhalten bleiben. Apple plant keine Design\u00e4nderungen, die den Zugang zur Software erschweren – egal ob man alteingesessener iOS-User ist oder neu zu dem System kommt. Es wird keine neue Lernkurve f\u00fcr alte User n\u00f6tig sein. Auch wenn diese von dem optischen Eindruck \u00fcberrascht sein werden, werden sie schnell feststellen, dass die Grundpfeiler des Systems (wie z.B. der Lock- und der Homescreen) noch genauso funktionieren wie vorher.<\/p>\n Die neue iOS-Version soll auf den Codenamen „Innsbruck“ h\u00f6ren, wie drei Personen berichteten, die mit der Entwicklung vertraut sein sollen. Die Interfacever\u00e4nderungen sollen ein komplett neues Iconset f\u00fcr Apples native Apps, neu entworfene Tool- und Tab-Leisten sowie andere, systemweite \u00c4nderungen beinhalten. Um das neue System vor neugierigen Blicken zu sch\u00fctzen, m\u00fcssen Apple-Angestellte, die iOS 7 testen, angeblich polarisierende Filter auf ihren iPhones verwenden.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich zu den Designver\u00e4nderungen wird schon l\u00e4nger vermutet, dass Apple das Notifications Center erweitern will und dem User mehr Informationen zur Verf\u00fcgung stellen m\u00f6chte, die er mit einem Blick \u00fcberschauen kann. Es ist nicht bekannt, ob Apple dies tats\u00e4chlich schon mit iOS 7 wahr machen will oder wie genau die Ver\u00e4nderungen aussehen werden. Eine Idee beinhaltet Panels, die mit einer Swipe-Geste von der Seite eingeblendet werden k\u00f6nnen. Wie genau das aussehen k\u00f6nnte oder welche zus\u00e4tzlichen Informationen Apple im Notifications Center zug\u00e4nglich machen will ist jedoch nicht bekannt.<\/p>\n Die Ver\u00e4nderungen werden wir dem Mann zu verdanken haben, der auch schon f\u00fcr das Design von den meisten von Apples Hardware-Erfolgen verantwortlich war. Es w\u00e4re wohl auch eine \u00dcberraschung gewesen, wenn ein derartiger Verantwortungswechsel, wie \u00a0er von Scott Forstall auf Jonathan Ive stattfand, ohne Folgen geblieben w\u00e4re.<\/p>\n Ive stand dem aktuellen Design von iOS schon immer eher skeptisch gegen\u00fcber. In einem Interview aus dem letzten Jahr <\/a>antwortet er auf die Frage nach den auff\u00e4lligeren Designelementen in iOS (speziell das Kalenderdesign):<\/p>\n My focus is very much working with the other teams on the product ideas and then developing the hardware and so that\u2019s our focus and that\u2019s our responsibility. In terms of those elements you\u2019re talking about, I\u2019m not really connected to that.<\/p><\/blockquote>\nFlacheres Design<\/h3>\n
<\/p>\n
Benutzerfreundlichkeit bleibt erhalten<\/h3>\n
Codename „Innsbruck“<\/h3>\n
Erweitertes Notifications Center<\/h3>\n
Jonathan Ive ist kein gro\u00dfer Freund des gegenw\u00e4rtigen iOS<\/h3>\n