{"id":88647,"date":"2013-05-09T16:00:22","date_gmt":"2013-05-09T14:00:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=88647"},"modified":"2013-05-09T14:41:06","modified_gmt":"2013-05-09T12:41:06","slug":"apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/","title":{"rendered":"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert"},"content":{"rendered":"

Im September 2012 stellte Apple zusammen mit dem iPhone 5 einen neuen Dock-Connector vor. Die Technologie h\u00f6rte auf den Namen Lightning, und anfangs wusste man nicht viel \u00fcber den neuen Anschluss, abgesehen davon, dass er kleiner war und das Design komplett \u00fcberarbeitet wurde. Die ersten Teardowns brachten dann etwas Licht ins Dunkle und enth\u00fcllten einen Authentifizierungs-Chip und die Tatsache, dass der Anschluss Pins dynamisch zuweisen kann. Man vermutete, dass dies in Zusammenarbeit mit einer Kontrolleinheit im iOS-Ger\u00e4t geschah. Die tats\u00e4chliche Arbeitsweise blieb aber weiterhin unbekannt. Heute jedoch entdeckten die Kollegen von Apple Insider<\/a> drei Patente von Apple, mit deren Hilfe sich die Arbeitsweise von Lightning genau nachvollziehen l\u00e4sst.<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Das Design der Hardware<\/h3>\n

Das erste Patent mit dem Titel „Dual orientation connector with external contacts and a conductive frame<\/a>“ bietet einen tiefen Einblick in das Hardwaredesign von Lightning sowie die Funktionalit\u00e4t des Connectors. Mit Lightning wollte man die Probleme anderer branchen\u00fcblichen Steckverbindungen ausmerzen. Neben dem alten 30-Pin-Connector galt das auch f\u00fcr den USB-Standard. Dabei musste man einen Anschluss entwerfen, der nicht weit in das Ger\u00e4t reinreichte, um genug Platz f\u00fcr die anderen Komponente, speziell den Bildschirm, zu lassen. Gleichzeitig durfte der neue Anschluss nicht zu dick werden, um dem Ruf nach immer d\u00fcnneren Ger\u00e4ten gerecht zu werden. Au\u00dferdem besch\u00e4ftigten sich Apples Ingenieure mit den Problemen von gest\u00f6rten Signalen durch Dreck im Anschluss und und die Nutzerfreundlichkeit bez\u00fcglich der Verbindung von Kabel und Ger\u00e4t.<\/p>\n

Das gr\u00f6\u00dfte Augenmerk lag dabei darauf, einen Anschluss zu schaffen, bei dem man nicht darauf achten musste, wie genau man ihn mit dem Ger\u00e4t verband. Es sollte also m\u00f6glich sein, Lightning unabh\u00e4ngig von der genauen Lage des Steckers zu nutzen. Zu diesem Zweck wurden die Pins mit ID-Nodes ausgestattet, die dem iPhone vermitteln, in welcher Richtung der Stecker in das Ger\u00e4t gesteckt wurde. Die Informationen von dem ID-Nodes werden im Ger\u00e4t verarbeitet. Um dies zu erm\u00f6glichen, wurde eine komplett neue innere Verschaltung entwickelt.<\/p>\n

Dynamische Zuweisung der Pins<\/h3>\n

Die beiden verbleibenden Patente (1<\/a>, 2<\/a>) h\u00f6ren beide auf den Titel „Techniques for configuring contacts of a connector“ und beschreiben, wie Apple es erm\u00f6glicht hat, dass den Pins von Lightning dynamisch unterschiedliche Funktionen zugewiesen werden k\u00f6nnen.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Dabei erkennen der Host (also das iOS-Ger\u00e4t) und der Lightning-Stecker in Zusammenarbeit, welche Verbindung f\u00fcr einen bestimmten Pin gelten soll. Im Endeffekt dient also auch diese Technologie dazu, es f\u00fcr den User egal zu machen, in welcher Orientierung er den Stecker mit seinem Ger\u00e4t verbindet.<\/p>\n

Um dies zu erm\u00f6glichen, sendet der Host vorerst ein Datensignal zu dem Pin. Wird dieses beantwortet, dann ist der Orientierungsprozess f\u00fcr diesen Pin beendet. Bleibt das Signal unbeantwortet, nimmt das zweite System seine Arbeit auf und sendet ein Stromsignal. Dabei liegen Strom- und Datenkontakte so dicht zusammen, dass das Ger\u00e4t auf diese Weise die korrekte Belegung und die Orientierung des Steckers festlegen kann.<\/p>\n

Au\u00dferdem erkl\u00e4ren die Patente detailliert die Funktion des Authentifizierungs-Chips, der vor allem dazu dienen soll, nicht\u00a0autorisiertes\u00a0Zubeh\u00f6r zu verhindern.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Im September 2012 stellte Apple zusammen mit dem iPhone 5 einen neuen Dock-Connector vor. Die Technologie h\u00f6rte auf den Namen Lightning, und anfangs wusste man nicht viel \u00fcber den neuen Anschluss, abgesehen davon, dass er kleiner war und das Design komplett \u00fcberarbeitet wurde. Die ersten Teardowns brachten dann etwas Licht ins Dunkle und enth\u00fcllten einen …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[24289],"class_list":["post-88647","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\nApple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert - Apfelnews<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert - Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Im September 2012 stellte Apple zusammen mit dem iPhone 5 einen neuen Dock-Connector vor. Die Technologie h\u00f6rte auf den Namen Lightning, und anfangs wusste man nicht viel \u00fcber den neuen Anschluss, abgesehen davon, dass er kleiner war und das Design komplett \u00fcberarbeitet wurde. Die ersten Teardowns brachten dann etwas Licht ins Dunkle und enth\u00fcllten einen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelnews\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2013-05-09T14:00:22+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Alexander Trisko\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Alexander Trisko\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/\",\"name\":\"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert - Apfelnews\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg\",\"datePublished\":\"2013-05-09T14:00:22+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/449b8c5595c4eba03b4f6db540cdb9f2\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg\",\"width\":660,\"height\":395,\"caption\":\"Lightning Patent\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/\",\"name\":\"Apfelnews\",\"description\":\"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/449b8c5595c4eba03b4f6db540cdb9f2\",\"name\":\"Alexander Trisko\",\"description\":\"Alex schreibt seit Dezember 2011 f\u00fcr apfelnews.eu. Neben seinem Studium besch\u00e4ftigt er sich in seiner Freizeit mit den Themen Mac, iPhone und iPad.\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/alexander-t\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert - Apfelnews","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert - Apfelnews","og_description":"Im September 2012 stellte Apple zusammen mit dem iPhone 5 einen neuen Dock-Connector vor. Die Technologie h\u00f6rte auf den Namen Lightning, und anfangs wusste man nicht viel \u00fcber den neuen Anschluss, abgesehen davon, dass er kleiner war und das Design komplett \u00fcberarbeitet wurde. Die ersten Teardowns brachten dann etwas Licht ins Dunkle und enth\u00fcllten einen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/","og_site_name":"Apfelnews","article_published_time":"2013-05-09T14:00:22+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg","type":"","width":"","height":""}],"author":"Alexander Trisko","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Alexander Trisko","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/","name":"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert - Apfelnews","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg","datePublished":"2013-05-09T14:00:22+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/449b8c5595c4eba03b4f6db540cdb9f2"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-content\/uploads\/2013\/05\/13.05.09-Lightning-1.jpg","width":660,"height":395,"caption":"Lightning Patent"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/09\/apple-patente-jetzt-wissen-wir-wirklich-wie-lightning-funktioniert\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelnews.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Apple Patente: Jetzt wissen wir wirklich, wie Lightning funktioniert"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/","name":"Apfelnews","description":"Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelnews.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelnews.de\/#\/schema\/person\/449b8c5595c4eba03b4f6db540cdb9f2","name":"Alexander Trisko","description":"Alex schreibt seit Dezember 2011 f\u00fcr apfelnews.eu. Neben seinem Studium besch\u00e4ftigt er sich in seiner Freizeit mit den Themen Mac, iPhone und iPad.","url":"https:\/\/www.apfelnews.de\/author\/alexander-t\/"}]}},"views":16715,"jetpack_featured_media_url":"","jetpack_shortlink":"https:\/\/wp.me\/p4U1f1-n3N","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/88647","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/293"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=88647"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/88647\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=88647"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=88647"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelnews.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=88647"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}