{"id":89025,"date":"2013-05-15T20:00:35","date_gmt":"2013-05-15T18:00:35","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=89025"},"modified":"2013-05-15T16:20:55","modified_gmt":"2013-05-15T14:20:55","slug":"studie-apple-iphones-verlieren-langsamer-an-wert-als-korrespondierende-samsung-modelle","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/15\/studie-apple-iphones-verlieren-langsamer-an-wert-als-korrespondierende-samsung-modelle\/","title":{"rendered":"Studie: Apple iPhones verlieren langsamer an Wert als korrespondierende Samsung-Modelle"},"content":{"rendered":"
Die Investmentbank Piper Jaffray hat am Dienstag die Ergebnisse der aktuellen „iPhone Resale Index“ ver\u00f6ffentlicht. Die Ergebnisse sind wenig \u00fcberraschend. Das iPhone verliert Wert mit einer Rate, die bei weniger als der H\u00e4lfte der korresponierenden Ger\u00e4te von Samsung liegt.<\/strong><\/p>\n F\u00fcr die Erstellung des Index zog Piper Jaffray die Daten aus einer 8 Wochen andauernden Beobachtung von eBay-Auktionen heran. Beobachtet wurden Preise des iPhone 5, 4S, 4 sowie des Samsung Galaxy S III und Galaxy Note II. Laut Analyst Gene Munster sind die so gewonnen Daten ein „Zeichen daf\u00fcr, wie viel die Kunden in den USA f\u00fcr ein Smartphone ohne Vertrag in den USA zu zahlen bereit sind.“<\/p>\n Die Ergebnisse der Beobachtung fasste Munster wie folgt zusammen:<\/p>\n The key takeaway from 8 weeks of data is that the iPhone is holding slightly more of its value compared to the top two Galaxy phones.<\/p><\/blockquote>\n Obwohl das iPhone 5 46 Prozent mehr kostet als das Galaxy S III, verlor Apples Smartphone lediglich 11,2 Prozent<\/strong> seines Preises verglichen zu 13,7 Prozent<\/strong> beim Galaxy S III.<\/p>\n Am Besten schnitt das iPhone 4S ab, das in den zwei Monaten lediglich 7 Prozent seines Wertes verlor. Danach folgt das iPhone 4 mit 8,8 Prozent, gefolgt vom iPhone 5. Der durchschnittliche Preis des iPhone 4S fiel in den acht Wochen von 349 Dollar im M\u00e4rz auf 312 Dollar im Mai. Das iPhone 5 fiel in der selben Zeit von 535 Dollar auf 465 Dollar.<\/p>\n Die Samsung Smartphone schnitten dagegen schlechter ab. Das Galaxy Note II fiel von 550 Dollar auf 444 Dollar, was einem Preisabfall von 15 Prozent entspricht. Das Galaxy S III fiel von 360 Dollar auf 320 Dollar (13,7 Prozent).<\/p>\n Die Preise f\u00fcr das iPhone 5 werden in n\u00e4chster Zeit wahrscheinlich schnell fallen, da die Kunden in den n\u00e4chsten Monaten ein neues Modell erwarten. Die traditionelle \u00dcberflutung des Gebrauchtmarktes vor der Ver\u00f6ffentlichung eines neuen iPhones blieb jedoch bisher aus.<\/p>\n Leider teilt Piper Jaffray zu wenig Details der Studie. So haben zum Beispiel Alter und Zustand der betrachteten Ger\u00e4te Einfluss auf den Verkaufspreis. So lange die Investmentbank nicht belegt, dass man hier auf Vergleichbarkeit geachtet hat, ist die Studie nur bedingt aussagekr\u00e4ftig.<\/p>\n <\/p>\n<\/p>\n
<\/p>\n