{"id":89051,"date":"2013-05-16T11:30:22","date_gmt":"2013-05-16T09:30:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=89051"},"modified":"2017-02-15T16:18:21","modified_gmt":"2017-02-15T15:18:21","slug":"android-marschiert-und-ios-stagniert-aktuelle-infografik-uber-marktanteile-der-mobilen-betriebssysteme","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/16\/android-marschiert-und-ios-stagniert-aktuelle-infografik-uber-marktanteile-der-mobilen-betriebssysteme\/","title":{"rendered":"Android marschiert und iOS stagniert: Aktuelle Infografik \u00fcber Marktanteile der mobilen Betriebssysteme"},"content":{"rendered":"
Die Kollegen von Statista.com haben wieder einmal eine interessante Grafik zur aktuellen Lage im Bereich der Marktanteile prominent vertretender mobiler Betriebssysteme ver\u00f6ffentlicht. Dass Googles Android hier den gr\u00f6\u00dften Marktanteil ausmacht, ist bei weitem kein Geheimnis, schlie\u00dflich setzt ein Gro\u00dfteil der Smartphonehersteller auf Android. Apple vertreibt das hauseigene iOS allerdings nur zusammen mit den eigenen iDevices. Ber\u00fccksichtigt man diesen Fakt, ist ein weltweiter Marktanteil von aktuell 18,2 Prozent beachtlich. Allerdings konnte Apple auch schon einmal an der 20 Prozentmarke kratzen. Zurzeit stagniert jedoch die Verbreitung von iOS.<\/strong><\/p>\n Grafik via<\/em> Statista.com<\/a><\/p>\n Ohne n\u00e4her auf die Vor- und Nachteile von Android und iOS<\/strong> eingehen zu wollen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass Googles mobiles Betriebssystem weiter auf dem Vormarsch ist. Apple hingegen musste einige Prozentpunkte im Hinblick auf den weltweiten Marktanteil abgeben, w\u00e4hrend sogar die Au\u00dfenseiter, BlackBerry und Microsoft, ihre drei Prozent halten konnten. Im Juni wird Apple im Rahmen der WWDC wohl erste Einblicke in das neue iOS 7<\/strong> zu lassen, so dass hier ein Gro\u00dfteil der Hoffnung, weiterhin iOS als attraktive Android Alternative anzupreisen, liegt. Es ist durchaus m\u00f6glich, dass die Marktanteile, auf die es laut Tim Cook aber auch gar nicht ankommt, Ende des Jahres wieder auf knapp 24 Prozent steigen. Apple konnte allein 2012, 136 Millionen iPhone Ger\u00e4te verkaufen. Beachtlich!<\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Apfelnews gibt es auch als\u00a0App f\u00fcr das iPhone<\/a><\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Kollegen von Statista.com haben wieder einmal eine interessante Grafik zur aktuellen Lage im Bereich der Marktanteile prominent vertretender mobiler Betriebssysteme ver\u00f6ffentlicht. Dass Googles Android hier den gr\u00f6\u00dften Marktanteil ausmacht, ist bei weitem kein Geheimnis, schlie\u00dflich setzt ein Gro\u00dfteil der Smartphonehersteller auf Android. Apple vertreibt das hauseigene iOS allerdings nur zusammen mit den eigenen iDevices. …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5310],"tags":[514,24289],"class_list":["post-89051","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-ios","tag-android","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
iOS verliert Marktanteile<\/h3>\n