{"id":89130,"date":"2013-05-17T19:36:08","date_gmt":"2013-05-17T17:36:08","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=89130"},"modified":"2017-02-15T16:18:30","modified_gmt":"2017-02-15T15:18:30","slug":"tim-cook-spricht-uber-apples-steuerpraxis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/17\/tim-cook-spricht-uber-apples-steuerpraxis\/","title":{"rendered":"Tim Cook spricht \u00fcber Apples Steuerpraxis"},"content":{"rendered":"
N\u00e4chste Woche muss Apple CEO Tim Cook in einer Anh\u00f6rung vor dem Kongress der Vereinigten Staaten bez\u00fcglich der Steuerpraxis des Konzerns aussagen. Ungef\u00e4hr 100 Milliarden von Apples Cash-Reserven und Apple bedient sich verschiedener Mechanismen, um das Geld im Ausland zu lassen und somit die 35 Prozent Unternehmenssteuer zu umgehen. In einem seltenen Interview mit der Washington Post<\/a> sprach Tim Cook nun im Vorfeld zu seiner Aussage \u00fcber Apples Steuerpraxis.<\/strong><\/p>\n Gegen\u00fcber der Washington Post erkl\u00e4rte Tim Cook, dass er plane, ein paar Vorschl\u00e4ge zu unterbreiten, die US-amerikanische Firmen motivieren sollen, gro\u00dfe Betr\u00e4ge zur\u00fcck in die USA zu bewegen.<\/p>\n If you look at it today, to repatriate cash to the US, you need to pay 35 percent of that cash. And that is a very high number. We are not proposing that it be zero. I know many of our peers believe that. But I don't view that. But I think it has to be reasonable<\/p><\/blockquote>\n Obwohl Apples Steuerpraxis oft mit negativem Unterton in der Presse ist, darf man nicht vergessen, dass viele andere Unternehmen genau das gleiche tun. Die Washington Post sch\u00e4tzt, dass 1000 amerikanische Firmen insgesamt ca. 1,7 Trillionen Dollar an Verm\u00f6gen auf ausl\u00e4ndischen Konten lagern haben.<\/p>\n Cook betonte au\u00dferdem, dass Apple in Zukunft vermehrt Jobs in den USA schaffen wird und gleichzeitig bereits das Unternehmen mit dem h\u00f6chsten Steueraufkommen ist. 2012 habe man etwa 6 Milliarden Dollar an den Fiskus abgef\u00fchrt, 2013 sollen es sogar 7 Milliarden werden. Wenn man Apples Bundes- und Bundesstaatssteuern addiert, so zahle Apple etwa eine Millionen Dollar an Steuern in der Stunde.<\/p>\n<\/p>\n