Bang with Friends<\/a>\u00a0verfolgt ein etwas seltsames Konzept. Das Programm integriert sich in Facebook und gibt euch die M\u00f6glichkeit, Freunde zu markieren, an denen ihr sexuelles Interesse habt. Wenn der oder die Auserw\u00e4hlte euch ebenfalls markiert, werdet ihr beide benachrichtigt. Nicht, dass Facebook unsere soziale Kommunikation schon genug beschneiden w\u00fcrde. Auch bei Apple fand man die dazugeh\u00f6rende App wohl etwas seltsam. 10 Tage, nachdem sie ihren Weg in den App Store fand, wurde sie von den App Store W\u00e4chtern wieder entfernt.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n
Welchen Grund man bei Apple fand, um die App aus dem App Store zu entfernen, ist nicht bekannt. Auch die Webseite von Bang with Friends mobile ist momentan mit einer „Be right back“ Nachricht versehen. Laut Mitbegr\u00fcnder Colin Hodge hat Apple noch nicht offiziell Stellung bezogen, warum die App entfernt wurde.<\/p>\n
Auch wenn der Titel der App ein wenig riskant ist, verst\u00f6\u00dft die App an sich nicht gegen Apples Richtlinien. Im Grunde stellt sie nur einen Kontakt her. Es werden keine anz\u00fcglichen Inhalte dargestellt, und was die beiden Facebook-Freunde machen, wenn sie die Matcher-Nachricht erhalten, ist schlie\u00dflich deren Sache. Der Dienst ist \u00fcbrigens komplett anonym, soll hei\u00dfen, die beiden Matcher erfahren erst, dass der andere Interesse hat, wenn beide sich gegenseitig ausgew\u00e4hlt haben.<\/p>\n
Apple hat bisher nicht auf Anfragen der Entwickler reagiert, die verst\u00e4ndlicherweise wissen wollen, warum die App aus dem App Store entfernt wurde. Allerdings hat das Unternehmen in letzter Zeit eine strengere Position gegen „moralisch fragw\u00fcrdige“ Apps bezogen. So wurde zum Beispiel die zu Twitter geh\u00f6rende App „Vine“ aus der „Editors Choice“ Sektion des App Stores entfernt, nachdem versehentlich ein Video mit explizit pornographischem Inhalt in der App gezeigt wurde.<\/p>\n
<\/p>\n
(via Apple Insider<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Bang with Friends\u00a0verfolgt ein etwas seltsames Konzept. Das Programm integriert sich in Facebook und gibt euch die M\u00f6glichkeit, Freunde zu markieren, an denen ihr sexuelles Interesse habt. Wenn der oder die Auserw\u00e4hlte euch ebenfalls markiert, werdet ihr beide benachrichtigt. Nicht, dass Facebook unsere soziale Kommunikation schon genug beschneiden w\u00fcrde. Auch bei Apple fand man die …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[141,24289],"class_list":["post-89179","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen","tag-app-store","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
App Store: Apple entfernt Bang with Friends App nach 10 Tagen - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n