{"id":89310,"date":"2013-05-21T16:50:53","date_gmt":"2013-05-21T14:50:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=89310"},"modified":"2013-05-21T16:51:17","modified_gmt":"2013-05-21T14:51:17","slug":"senator-john-mccain-apple-betrugt-die-usa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/21\/senator-john-mccain-apple-betrugt-die-usa\/","title":{"rendered":"Senator John McCain: Apple betr\u00fcgt die USA"},"content":{"rendered":"
Der US-Senator John McCain meldete sich nun aufgrund der Pr\u00fcfung des Senats in Bezug auf die Steuerproblematik von Apple zu Wort, die seit Ende letzter Woche zuhauf in den Medien diskutiert wird<\/a>. Laut McCain l\u00e4sst Apple den Gro\u00dfteil der Gewinne im Ausland versteuern, wobei diese noch nicht einmal in ausnahmslos jedem Land steuerpflichtig sind. Der Senator gibt hierzu auch an, dass es keine Rolle spielen w\u00fcrde, dass Apple<\/a> mit 95 Prozent die Bereiche Forschung und Entwicklung in den USA stationiert habe.<\/strong><\/p>\n McCain sieht vor allem Irland als das Ziel von Apple an. Das Land ist f\u00fcr seine recht liberale Steuerpolitik bekannt. Die irische Regierung versucht damit sehr stark, Unternehmen aus dem Ausland anzulocken<\/strong> und hat dies bei Apple als den wohl prominentesten Vertreter bereits erreicht. Laut McCain zahlt Apple in Irland weniger als 10 Millionen US-Dollar auf einen Gewinn von 22 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Steuersatz, den die Vereinigten Staaten bei Weitem nicht realisieren k\u00f6nnen.<\/p>\n \u201eAus meiner Sicht sind diese Schlupfl\u00f6cher sehr sch\u00e4dlich. Sie erlauben gro\u00dfen Konzernen riesige Vorteile gegen\u00fcber inl\u00e4ndischen Unternehmen, da die Belastungen im Heimatland deutlich reduziert werden<\/em>\u201c, best\u00e4tigte McCain in einem Interview. Er f\u00fcgte zudem hinzu, dass dies das amerikanische Volk nicht dulden wird<\/em>. Der auch Europa bekannte Senator beschreibt das Steuersystem der USA als defekt und alles andere als modern. McCain hat auch bereits einen L\u00f6sungsvorschlag parat, der das von Apple eingesparte Geld zur\u00fcck in die Kassen des US-Finanzamts sp\u00fclen soll. So schl\u00e4gt er eine Verhandlungsl\u00f6sung mit einem Steuersatz von 2 Prozent<\/strong> vor. Die von Apple geschaffenen Schlupfl\u00f6cher k\u00f6nnten somit daf\u00fcr sorgen, dass der iPhone-Hersteller schon einmal gut 44 Milliarden US-Dollar Steuern nachzahlen m\u00fcsse. \u201eEs ist Zeit f\u00fcr Apple, in Amerika zu reinvestieren\u201c, beschrieb McCain die aktuelle Situation. (via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der US-Senator John McCain meldete sich nun aufgrund der Pr\u00fcfung des Senats in Bezug auf die Steuerproblematik von Apple zu Wort, die seit Ende letzter Woche zuhauf in den Medien diskutiert wird. Laut McCain l\u00e4sst Apple den Gro\u00dfteil der Gewinne im Ausland versteuern, wobei diese noch nicht einmal in ausnahmslos jedem Land steuerpflichtig sind. Der …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":89312,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289],"class_list":["post-89310","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
„Wir werden dies nicht weiter dulden“<\/h3>\n