{"id":89614,"date":"2013-05-26T15:48:31","date_gmt":"2013-05-26T13:48:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=89614"},"modified":"2017-02-15T16:19:07","modified_gmt":"2017-02-15T15:19:07","slug":"apple-und-steuern-reformplane-und-verdopplung-der-lobby-bemuhungen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/05\/26\/apple-und-steuern-reformplane-und-verdopplung-der-lobby-bemuhungen\/","title":{"rendered":"Apple und Steuern: Reformpl\u00e4ne und Verdopplung der Lobby-Bem\u00fchungen"},"content":{"rendered":"

Apple und Steuern – ein Thema, das vor allem in den letzten zwei Wochen die Gem\u00fcter hat h\u00f6her schlagen lassen. Anl\u00e4sslich der Kongressanh\u00f6rung von Apple-CEO Tim Cook, bei der dieser sich gegen\u00fcber dem st\u00e4ndigen Untersuchungsausschuss f\u00fcr Apples Steuermethoden verantworten musste, hatte Apple im Vorfeld Vorschl\u00e4ge ver\u00f6ffentlicht, wie eine Reform der amerikanischen Steuergesetze aussehen k\u00f6nnte. Au\u00dferdem verdoppelte der Konzern aus Cupertino die Summe, die er j\u00e4hrlich in Lobby-Arbeit in Washington investiert.<\/strong><\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Apples Reformpl\u00e4ne<\/h3>\n

Apple nutzte die Aufmerksamkeit, die die Anh\u00f6rung vor dem US-Kongress auf sich zog, um im Vorfeld die eigenen Vorstellungen von reformierten US-Steuergesetzen bekannt zu geben. \u00a0Zu diesem Zweck ver\u00f6ffentlichte man die Aussage<\/a>, die Apple-CEO Tim Cook vor dem US-Kongress gemacht hat, bereits vor der Anh\u00f6rung. In ihr enthalten sich auch Apples Vorschl\u00e4ge bez\u00fcglich des Steuersystems in den USA.<\/p>\n

Apples Vorschl\u00e4ge umfassen ein Steuersystem, das<\/p>\n