Erwartungen f\u00fcr die WWDC 2013 mit seiner Leserschaft geteilt.<\/a> Da Dalrymple eine ausgesprochen hohe Trefferquote hat, was die Welt um Apple herum angeht, wollen wir euch seine Gedanken nicht vorenthalten.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n
Immer sch\u00f6n auf dem Boden bleiben – kein iPhone oder iPad<\/h3>\n Auch Dalrymple sagt, er selber habe eine recht gro\u00dfe Wunschliste, was er gerne auf der WWDC sehen w\u00fcrde<\/em>. Aber er betont, dass es wichtig ist, diese Wunschliste einer realistischen Betrachtung zu unterziehen. Apples WWDC ist in erster Linie eine Entwicklerkonferenz, und an diesen Umstand m\u00fcsse man sich stets erinnern, bevor man sich in Spekulationen dar\u00fcber verstrickt, was denn kommen wird. Das Setting als Entwicklerkonferenz mache das Event f\u00fcr Ger\u00e4te wie das iPhone und das iPad ungeeignet, da es sich dabei um Flaggschiff-Produkte f\u00fcr Apple handele. Die ganze Tech-Branche schaue auf Apples iPhone und iPad, daher sei ein eigenes Event f\u00fcr sie notwendig. Schlicht, weil sie wichtig seien. Laut Dalrymples Voraussage k\u00f6nnen wir also nicht mit einem neuen iPad oder iPhone zur WWDC rechnen.<\/p>\nNeue Macs auf der WWDC<\/h3>\n Aber so ganz ohne neue Hardware wird die WWDC auch nach Dalrymples Ansicht nicht auskommen m\u00fcssen. Laut ihm hat Apple f\u00fcr das Event neue Mac-Modelle vorbereitet. Der Mac sei immer noch wichtig f\u00fcr Apple, aber nicht wichtig genug, um ein eigenes Event zu rechtfertigen. Au\u00dfer nat\u00fcrlich, es handele sich um ein spektakul\u00e4res neues Produkt. Neue Mac-Modelle w\u00fcrden sich also gut in die Pr\u00e4sentation von Tim Cook auf der WWDC einf\u00fcgen. Leider teilt Jim Dalrymple uns nicht mit, welche Modelle aktualisiert werden sollen.<\/p>\n
iOS 7 – Die Erwartungen sind \u00fcbertrieben<\/h3>\n Damit verbleibt noch das, worum es auf der WWDC wirklich geht: Die Software. Es gilt als so gut wie sicher, dass Apple auf dem Event neue Versionen von iOS und OS X pr\u00e4sentieren wird. Schlie\u00dflich handelt es sich um das<\/em>\u00a0Event f\u00fcr Apples Entwickler, wo sie direkten Kontakt zu Apples Programmierern und Software-Ingenieuren aufnehmen und sich mit neuen API's vertraut machen k\u00f6nnen.<\/p>\nAuch zu diesem Thema hat Jim Dalrymple eine Meinung. Besonders zu iOS 7. Nach dem Management-Shakeup aus dem letzten Jahr \u00fcbernahm Design-Guru Jonathan Ive neben dem Produktdesign auch die Verantwortung f\u00fcr das Design der Software. Und da Jony Ive als gro\u00dfer Gegner des sogenannten Skeuomorphismus bekannt ist, erwarten nun alle ein deutlich flacheres, schlankeres Design f\u00fcr iOS. Dalrymple jedoch glaubt, dass die Erwartungen \u00fcberspitzt seien. Apple werde es nicht so weit treiben, wie die meisten inzwischen denken. Er stellt sich eine neue iOS-Version mit einem modernisiertem Look vor, aber keine totale Revolution. Hierbei nimmt er Bezug auf die Entwicklung von OS X. Vergleiche man die erste Versionen von OS X mit dem Aqua Interface mit den aktuellen Versionen, dann falle auf, dass sich viele Designelemente aus den alten Versionen in den aktuellen wiederfinden, allerdings mit modernerem Look.<\/p>\n
OS X und iOS r\u00fccken n\u00e4her zusammen<\/h3>\n Auch auf OS X ist Dalrymple gespannt. Man habe das Mac-Betriebssystem in den letzten Jahren aus den Augen verloren, aber eine der St\u00e4rken Apple sei immer die gute Integration aller Produkte gewesen. Dalrymple erwartet also, dass iOS und OS X auf der WWDC n\u00e4her zusammenr\u00fccken werden. Dies soll vorrangig durch Apps und Services wie iCloud geschehen.<\/p>\n
Wir sind gespannt darauf, wie nah Dalrymple mit seinen Vermutungen an der Wahrheit ist. Seine Argumentation zumindest ist schl\u00fcssig.<\/p>\n
<\/p>\n
Was meint ihr dazu?<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Mit gro\u00dfen Schritten geht es auf die WWDC 2\u00df13 zu. Am 10. Juni werden Apple-Fans aus aller Welt erfahren, was uns auf Apples Entwicklerkonferenz pr\u00e4sentiert wird. Und nat\u00fcrlich \u00fcberschlagen sich auch diesmal vor der Veranstaltungen die Spekulationen. Neue MacBooks? Ein komplett neues Design f\u00fcr iOS? Oder vielleicht doch ein neues iPad? Oder gar das iPhone …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24296,24288,24293,656],"class_list":["post-89799","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-ios","tag-mac","tag-os-x","tag-wwdc"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
WWDC: Neue Macs - keine Revolution im iOS-Design? - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n