{"id":89975,"date":"2013-06-02T09:00:34","date_gmt":"2013-06-02T07:00:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=89975"},"modified":"2013-06-01T21:38:10","modified_gmt":"2013-06-01T19:38:10","slug":"googles-play-music-all-access-demnachst-fur-ios-verfugbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/06\/02\/googles-play-music-all-access-demnachst-fur-ios-verfugbar\/","title":{"rendered":"Googles Play Music All Access demn\u00e4chst f\u00fcr iOS verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Nutzer von Apples Smartphones und Tablets k\u00f6nnen sich auf Googles Streaming-Angebot \u201ePlay Music All Access\u201c freuen. Der Dienst wird bald auch f\u00fcr iOS-Ger\u00e4te bereitgestellt \u2013 so Sundar Pichai, bei Google zust\u00e4ndig f\u00fcr die Entwicklung von Software f\u00fcr Android und Chrome auf der Konferenz D11 von All Things Digital.<\/strong><\/p>\n P\u00fcnktlich zu Googles Konferenz Google I\/O<\/strong> ging der Dienst ans US-amerikanische Netz, weitere Staaten k\u00f6nnen demn\u00e4chst noch folgen. F\u00fcr derzeit zehn US-Dollar im Monat k\u00f6nnen Interessierte auf das Streaming-Angebot des Internetkonzerns zugreifen. Aktuell l\u00e4uft noch eine Sonderaktion bis Ende Juni, wer sich bis dahin anmeldet, erh\u00e4lt den Zugang f\u00fcr nur acht Dollar monatlich. Alternativ bietet Google eine 30-t\u00e4gige kostenlose Testphase an.<\/p>\n Vor Einf\u00fchrung von \u201ePlay Music All Access\u201c war es Google-Kunden nur m\u00f6glich, \u00fcber den Online Store Musik zu erwerben und die digitalen G\u00fcter im Stream zu konsumieren. Mit Play Music<\/strong> k\u00f6nnen Abonnenten nun auch Musik h\u00f6ren, die sie nicht gekauft haben. Eine Einbindung von Google+, der sozialen Plattform des Suchmaschinenbetreibers, ist im aktuellen Streamingservice ebenso vorgesehen.<\/p>\n
Google mit Konkurrenzangebot zu etablierten Streaming-Portalen<\/h3>\n
\nChris Yerga, Leiter der Entwicklung von Android-Software bei Google, vertraut auf die harmonisierende Wirkung von Musik und ihr Potenzial zur Mobilit\u00e4t: Musik verbinde die Menschen und die Nachfrage nach einem Zugang zu ihr ganz unabh\u00e4ngig vom jeweiligen Standort sei gro\u00df.<\/p>\n