{"id":90979,"date":"2013-06-19T18:00:26","date_gmt":"2013-06-19T16:00:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=90979"},"modified":"2013-06-19T17:40:16","modified_gmt":"2013-06-19T15:40:16","slug":"nokia-ubernahme-durch-huawei-chinesen-dementieren-angeblichen-deal","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/06\/19\/nokia-ubernahme-durch-huawei-chinesen-dementieren-angeblichen-deal\/","title":{"rendered":"Nokia-\u00dcbernahme durch Huawei: Chinesen dementieren angeblichen Deal"},"content":{"rendered":"
Abseits von Apple bahnte sich in den vergangenen Tagen eine spekulierte \u00dcbernahme des Unternehmens Nokia durch den Handyhersteller Huawei aus China an. So meldete die renommierte Financial Times, dass Huawei f\u00fcr einen Deal \u201eoffen sei\u201c. Doch nun gibt es seitens Huawei eine erste Reaktion f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit, aus der hervorgeht, dass keine \u00dcbernahme geplant ist.<\/strong><\/p>\n In Peking meldete sich nun eine Sprecherin von Huawei zu Wort und bezeichnete s\u00e4mtliche Spekulationen der zur\u00fcckliegenden Tage als falsch. Demnach verf\u00fcgt der chinesische Hersteller von Handys und Smartphones<\/strong> \u00fcber keinerlei Pl\u00e4ne, den ehemaligen Marktf\u00fchrer aus demselben Segment zu \u00fcbernehmen. Zuvor berichtete die Financial Times von einem Interview mit dem Chef aus einem Unternehmensbereich von Huawei, Richard Yu. Dieser wurde mit den Worten zitiert, dass \u201eAufk\u00e4ufe aus der Sparte geplant seien\u201c. Doch wom\u00f6glich interpretierten die Journalisten zu viel in diese Aussage.<\/p>\n W\u00e4hrend es f\u00fcr das finnische Unternehmen Nokia im Zuge des Smartphone-Trends mit den Jahren immer weiter bergab ging, nahm Huawei diese Position ein und setzte sich am Markt fest, wobei die Firma mit den zahlreichen besonders g\u00fcnstigen Modellen im Heimatland China sehr popul\u00e4r ist. Dies nimmt solche Ausma\u00dfe an, dass Huawei bereits zum drittgr\u00f6\u00dften Hersteller von Smartphones forcierte. Damit rangieren die Chinesen hinter Samsung und Apple<\/a> in der globalen Rangliste.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Abseits von Apple bahnte sich in den vergangenen Tagen eine spekulierte \u00dcbernahme des Unternehmens Nokia durch den Handyhersteller Huawei aus China an. So meldete die renommierte Financial Times, dass Huawei f\u00fcr einen Deal \u201eoffen sei\u201c. Doch nun gibt es seitens Huawei eine erste Reaktion f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit, aus der hervorgeht, dass keine \u00dcbernahme geplant ist. …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":2550,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[377],"class_list":["post-90979","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-nokia"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Huawei setzte sich an Nokia vorbei<\/h3>\n