Optimizing Apps for iOS 6<\/a>“ Seite des Developer Center zur Verf\u00fcgung. Google macht dies nun schon seit einer ganzen Weile, mit dem Unterschied, dass die Statistik f\u00fcr Android nicht so gut aussieht wie f\u00fcr iOS.<\/strong><\/p>\n <\/p>\n
Nur 7 Prozent der iOS User benutzen iOS 5 oder geringer. Davon nutzen nur 1 Prozent fr\u00fchere Versionen als iOS 5. F\u00fcr iOS-Entwickler bedeutet das, dass sie nicht jede ihrer Apps f\u00fcr unterschiedliche Systeme optimieren m\u00fcssen. Apple erwartet, dass iOS 7 eine \u00e4hnlich schnelle Adoptionsrate wie iOS 6 aufweisen wird. Apple unternimmt aggressive Schritte, um die Entwickler auf Updates vorzubereiten und iOS-User nach dem Erscheinen zum Updaten zu bewegen.<\/p>\n
Zum Vergleich: Laut Google-Berichten benutzen derzeit 36,5 Prozent Android 2.3 Gingerbread (das im Winter 2010 erschien). 4, 8 Prozent nutzen Software, die sogar noch \u00e4lter ist. \u00a0Dann sind 25,6 Prozent noch auf dem Stand von Android 4.0 Icecream Sandwich. Nur 33 Prozent der Android-User nutzen Version 4.1 Jelly Bean.<\/p>\n
Hinzu kommt, dass diese Statistik nur die Android-Ger\u00e4te betrachtet, die regelm\u00e4\u00dfig auf den Google Play Store zugreifen. Ger\u00e4te wie der Kindle Fire, und die Millionen Android-Ger\u00e4te in China werden von der Statistik nicht erfasst.<\/p>\n
66 Prozent der User k\u00f6nnen Google Now nicht nutzen<\/h3>\n Google und Android-Fans erkl\u00e4ren schon seit langem, dass hohe Fragmentierung nicht wirklich ein Problem darstellt und Android wegen der hohen Zahlen bei verkauften Android-Ger\u00e4ten eine attraktive Plattform f\u00fcr Entwickler darstellt.<\/p>\n
Allerdings schafft selbst Google selber es nicht, Apps f\u00fcr alle Android-User nutzbar zu machen. Ein Beispiel ist Google Now. Die App erfordert Android 4.1 Jelly Bean, was wiederum bedeutet, dass 66 Prozent der User sie nicht nutzen k\u00f6nnen. Ein Beispiel, das nicht von Google kommt, ist Adobes Photoshop Touch. Die App erfordert Android 4.0, ergo k\u00f6nnen knapp 50 Prozent der User sie nicht nutzen.<\/p>\n
Au\u00dferdem ignorieren viele Entwickler neue Features, die Google zu Android hinzuf\u00fcgt. „Vor mehr als einem halben Jahr stellte Google erstmals erweiterte Benachrichtigungen in Android 4.1 vor. Es ist entt\u00e4uschend, dass dies heute nicht von mehr Apps genutzt wird“ <\/em>schreibt MobileBurn.<\/p>\nAls letztes Problem kommt hinzu, dass viele Android-Lizenznehmer auch weiter Smartphones mit sehr alten Android-Versionen verkaufen. Apple hingegen unterst\u00fctzt seine Ger\u00e4te mindestens zwei Jahre lang mit neuen iOS-Updates. Das iPhone 4 ist beispielsweise noch von iOS 7 unterst\u00fctzt, das in diesem Herbst erscheinen wird. Damit bekam das Ger\u00e4t 4 Jahre lang Updates direkt nach dem Erscheinen.<\/p>\n
Androids Fragmentierung stellt auch weiterhin ein Problem f\u00fcr Entwickler dar. Allein die hohen Verkaufszahlen wiegen die Nachteile etwas auf. Aber eben nicht sehr viel.<\/p>\n
<\/p>\n
(via AppleInsider<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Bereits im Vorfeld der WWDC wurde bekannt, dass 93 Prozent aller iOS-User ihr Ger\u00e4t mit einer Version von iOS 6 betreiben, stellte Apple nun die entsprechende Pie-Chart auch auf der „Optimizing Apps for iOS 6“ Seite des Developer Center zur Verf\u00fcgung. Google macht dies nun schon seit einer ganzen Weile, mit dem Unterschied, dass die …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[514,24296],"class_list":["post-91134","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-sonstiges","tag-android","tag-ios"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Androids Fragmentierung ist weiterhin ein Problem f\u00fcr Entwickler - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n