{"id":91149,"date":"2013-06-22T13:15:09","date_gmt":"2013-06-22T11:15:09","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=91149"},"modified":"2017-02-15T16:21:32","modified_gmt":"2017-02-15T15:21:32","slug":"apple-verwaltungsrat-tim-cooks-boni-werden-nun-an-der-performance-von-apple-gemessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/06\/22\/apple-verwaltungsrat-tim-cooks-boni-werden-nun-an-der-performance-von-apple-gemessen\/","title":{"rendered":"Apple Verwaltungsrat: Tim Cooks Boni werden nun an der Performance von Apple gemessen"},"content":{"rendered":"
Wie inzwischen allseits bekannt sein d\u00fcrfte, stammt ein nicht unwesentlicher Anteil der Managergeh\u00e4lter bei Apple – wie \u00fcbrigens bei den meisten anderen gro\u00dfen Firmen auch – aus Boni in Form von Aktienoptionen. Apples CEO Tim Cook macht da keine Ausnahme. Als er 2011 an die Spitze des Unternehmens berufen wurde, erhielt er eine Millionen Aktienoptionen als Bonus. Davon steht ihm die eine H\u00e4fte 2016 zu, die andere 2021. Nat\u00fcrlich unter der Voraussetzung, dass er bis dahin bei Apple bleibt. Mit einer Entscheidung von Apples Verwaltungsrat haben sich die Auszahlungsoptionen f\u00fcr den Bonus sowie f\u00fcr zuk\u00fcnftige Boni Cooks jedoch ge\u00e4ndert. Die Anzahl der Optionen, die Cook erh\u00e4lt, errechnen sich jetzt aus Apples Erfolg.<\/strong><\/p>\n<\/p>\n
Initiative ging von Cook aus<\/h3>\n