{"id":92891,"date":"2013-07-24T15:12:03","date_gmt":"2013-07-24T13:12:03","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=92891"},"modified":"2017-02-15T16:25:27","modified_gmt":"2017-02-15T15:25:27","slug":"tablet-internetnutzung-ipad-hat-die-nase-vorn","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/07\/24\/tablet-internetnutzung-ipad-hat-die-nase-vorn\/","title":{"rendered":"Tablet Internetnutzung: iPad hat die Nase vorn"},"content":{"rendered":"
Der Tabletmarkt wird von stetig zunehmender Konkurrenz bestimmt. Auch wenn Apple mit knapp 40 Prozent im 1. Quartal 2013 weiterhin eine Vormachtstellung einnimmt (Konkurrent Samsung kam auf knapp 17 Prozent), so wird Apple sich in der n\u00e4chsten Zeit etwas vorsehen m\u00fcssen, um diese Stellung auch zu halten. Ein iPad mini 2 mit Retinadisplay, das wahrscheinlich Anfang 2014 erscheinen wird, d\u00fcrfte da durchaus hilfreich sein. Wo Apple aber weiterhin absolute Dominanz ausstrahlt, ist beim Anteil der Internetnutzung durch Tablets.<\/strong><\/p>\n Die neuesten Zahlen kommen von der Werbe- und Analysefirma Chitika<\/a> und befassen sich mit der Internetnutzung durch Tablets in den USA. Und Apple hat hier nicht nur die Nase vorn, sondern geradezu einen ganzen Kopf. 84,3 Prozent Anteil im Juni erreichen Tablets aus Cupertino. Oder mit anderen Worten: das iPad. Das sind 2 Prozent mehr als im Mai und 3 Prozent mehr als im April.<\/p>\n Bei der Konkurrenz sieht es weniger gut aus. Amazons Kindle Fire hatte im April noch 7,4 Prozent Anteil und fiel im Juni auf 5,7 Prozent. Samsungs Galaxy-Linie fiel von 4,7 auf 4,2 Prozent. Nur Barnes & Noble, die ihre Nook-Modelle inzwischen eingestampft haben sowie Microsoft gewannen ein wenig an Anteil. Die Daten von Chitika stammen aus der eigenen Werbeplattform, die jeden Tag mehrere Millionen Zugriffe analysiert.<\/p>\n Apple hat mir dem iPad das Tablet zwar nicht neu erfunden, aber doch revolutioniert. Das Konzept von iOS auf dem gro\u00dfen Bildschirm brachte eine Nutzerfreundlichkeit, die die vorherigen Ger\u00e4te vermissen lie\u00dfen. Durch den Erfolg des iPads motiviert, str\u00f6mten in der letzten Zeit zahlreiche Konkurrenten auf den Markt. Laut einer Analyse von IDC <\/a>werden Androidger\u00e4te in der n\u00e4chsten Zeit das iPad \u00fcberholen. Wohlgemerkt geht es auch hier um die Masse an Ger\u00e4ten gegen einen einzelnen Hersteller.<\/p>\n Allerdings scheinen die Tablets von der Konkurrenz deutlich weniger genutzt zu werden. Samsung zum Beispiel h\u00e4lt unter 5 Prozent des Traffics, aber 20 Prozent der Tabletverk\u00e4ufe. Da stimmt doch was nicht. Positiv ist das auf jeden Fall f\u00fcr Apple. Hohe Internetnutzung resultiert in hohen Werbeeinnahmen. Und auch der App Store d\u00fcrfte durch diesen Umstand befl\u00fcgelt werden.<\/p>\n <\/p>\n<\/p>\n