No. 8,497,897<\/a>\u00a0h\u00f6rt auf den Titel „Image capture using luminance and chrominance sensors“ und beschreibt ein Kamerasystem, das aus 3 Sensoren statt dem \u00fcblichen einem Sensor besteht. Dabei nimmt ein Sensor die Luminanz auf, w\u00e4hrend zwei f\u00fcr die Chrominanz zust\u00e4ndig sind. Aber was ist das nun genau? Luminanz ist der Wert f\u00fcr die Helligkeit einzelner Bildpunkte, w\u00e4hrend Chrominanz die Informationen \u00fcber die Farbart enth\u00e4lt. Nur in Kombination dieser beiden Signalarten ist das Erfassen eines farbigen Bildes m\u00f6glich.<\/p>\nJeder Sensor ist in Apples Patent mit einem eigenen Linsensystem ausgestattet. Das erlaubt den bestm\u00f6glichen Lichteinfall auf den Sensor. In den meisten beschriebenen Anwendungen sitzt der Luminanz-Sensor zwischen den beiden Chrominanz-Sensoren. So ist es der Kamera m\u00f6glich, die Informationen aus insgesamt drei separat aufgenommenen Bildern aufeinander abzugleichen und dann ein Einzelbild zu erstellen. Dieses w\u00fcrde vor allem in Sachen Farbechtheit f\u00fcr einen signifikanten Qualit\u00e4tssprung im Vergleich zu einem einzelnen Sensor bringen. Die drei Sensoren k\u00f6nnen dabei auf einem Circuit Board verbaut werden.<\/p>\n
Die Bilder der Chrominanz-Sensoren werden \u00fcbereinander gelegt und Differenzen gemessen. Diese werden dann abh\u00e4ngig der Konfiguration der Kamera (softwareseitig) interpoliert und dann durch Daten des Luminanz-Sensors erg\u00e4nzt. Mit dieser Methode konnte Apple auch das Problem des „blinden Flecks“ l\u00f6sen, der normalerweise bei drei Sensoren mit drei Linseneinheiten auftreten w\u00fcrde. Au\u00dferdem kann durch das \u00dcbereinanderlegen der Fehler der Distorsion (Verzeichnung) korrigiert werden. Unterschiedliche Konfigurationen der drei Sensoren k\u00f6nnte au\u00dferdem f\u00fcr bessere Bilder in Umgebungen mit schlechtem Licht sorgen.<\/p>\n
Allzu bald werden wir diese Technik sicher nicht in einem iPhone wieder finden. Und auch dann wird das iPhone eine professionelle Kamera nicht ersetzen k\u00f6nnen. Aber es ist sch\u00f6n zu wissen, dass Apple auch im Bereich Fototechnik durch Innovation auffallen m\u00f6chte.<\/p>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Das iPhone ist in den vergangenen Jahr nahezu ein vollwertiger Ersatz f\u00fcr die digitale Kompaktkamera geworden. Das iPhone 5 ist die am meisten genutzte Kamera in der Fotocommunity Flickr. Kein Wunder also, dass Apple stets bem\u00fcht ist, die Kamera des iPhones zu verbessern. F\u00fcr das iPhone 5S bedeutet das wahrscheinlich, dass statt der 8 MP …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[24289],"class_list":["post-93300","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-apple","tag-apple"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Apple Patente: Drei Kamerasensoren sorgen f\u00fcr farbechtere Fotos - Apfelnews<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n