{"id":93820,"date":"2013-08-07T11:31:07","date_gmt":"2013-08-07T09:31:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=93820"},"modified":"2013-08-07T11:31:07","modified_gmt":"2013-08-07T09:31:07","slug":"friending-die-intelligente-facebook-erweiterung-ermoglicht-neue-freundschaften-aus-der-umgebung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/08\/07\/friending-die-intelligente-facebook-erweiterung-ermoglicht-neue-freundschaften-aus-der-umgebung\/","title":{"rendered":"Friending: Die intelligente Facebook-Erweiterung erm\u00f6glicht neue Freundschaften aus der Umgebung"},"content":{"rendered":"
Mit diesem Beitrag wollen wir euch eine Newcomer App aus dem Apple AppStore vorstellen. Friending stammt aus der Feder von\u00a0Christopher Obereder und Florian Thiel. Das Konzept, welches hinter Friending steckt ist denkbar einfach. Wer die kostenlose App auf dem iPhone installiert, der kann sich unmittelbar auf die Suche nach neuen Freunden aus der Umgebung begeben. Friending<\/a> scannt dabei die Facebook Profile anderer Nutzer und sucht nach \u00dcbereinstimmungen im Hinblick auf gemeinsame Interessen. Das besondere an dieser Anwendung ist der bisher einzigartige Such-Algorithmus.<\/strong><\/p>\n Friending ist ganz frisch als kostenloser App- Download f\u00fcr das Apple iPhone im Apple AppStore verf\u00fcgbar. Sobald ihr Friending auf dem iPhone installiert habt, m\u00fcsst ihr zun\u00e4chst Friending den Zugriff auf euer Facebook-Profil<\/strong> gew\u00e4hren. Mit dem Tab auf „Anmelden“ k\u00f6nnt ihr dann direkt loslegen. \u00a0Friending gleicht die Profile von anderen Friending Nutzern und Nutzerinnen ab und sucht nach Gemeinsamkeiten, die wiederum als Basis f\u00fcr eine Freundschaft fungieren k\u00f6nnen.<\/p>\n „Wir wollen das Freunde finden im direkten Umfeld revolutionieren.“, so Christopher Obereder und Florian Thiel die beiden Erfinder von Friending<\/p><\/blockquote>\n Angezeigt werden Personen die im gleichen Alter beziehungsweise bis zu zwei Jahre \u00e4lter oder j\u00fcnger sind. Dabei soll Friending keinesfalls einem Dating-Tool gleichkommen<\/strong>, sondern viel mehr reale Kontakte kn\u00fcpfen<\/strong> und sogar feste Freundschaften entstehen lassen. Das ist zumindest die Intention der beiden 21 Jahre alten Entwickler.<\/p>\n „Man hat sich sein Facebook Profile \u00fcber Jahre hinweg aufgebaut, jetzt kann man es endlich effektiv einsetzen.“, so die Entwickler weiter.<\/p><\/blockquote>\n Der Friendex, wie ihn die Entwickler bezeichnen ist ein Logarithmus<\/strong>, der die Interessen der Friending-Nutzer mit einer Indexzahl versieht und mit anderen Profilen vergleicht. Genau diese Methode ist Dreh- und Angelpunkt bei Friending und soll alsbald viele neue Freundschaften entstehen lassen. Bisher ist die App noch in den Anf\u00e4ngen. Je mehr Nutzer die App herunter laden, desto h\u00f6her ist die Wahrscheinlichkeit Menschen innerhalb der Anwendung zu lokalisieren, die gleiche Interesse hegen und pflegen und zudem auch noch aus der unmittelbaren Umgebung stammen. Kommt es zu einem Sucherfolg, dann wird neben dem Friendex<\/strong> auch angezeigt, wie die Person gegen\u00fcber hei\u00dft, was diese Person sucht und wie viele Kilometer euch trennen.<\/p>\n Im Gegensatz zu Facebook ist Friending werbefrei<\/strong>. Um mit neuen potentiellen Freunden aber in Kontakt treten zu k\u00f6nnen, ben\u00f6tigt man Credits. 1 Credit ist am Anfang bereits vorhanden. F\u00fcr 0,89 Euro k\u00f6nnen per In App Kauf weitere f\u00fcnf Credits erworben werden. Habt ihr Kontakt mit einem m\u00e4nnlichen oder weiblichen Wesen aufgenommen, dann k\u00f6nnt ihr mit dieser Person beliebig viele Nachrichten austauschen. Werdet ihr angeschrieben, dann k\u00f6nnt ihr auch antworten ohne mit einem Credit bezahlen zu m\u00fcssen.<\/p>\n Bei Friending handelt es sich durchaus um eine interessante App, die aber noch in den Kinderschuhen steckt. Die Resultate der Freundes-Suche halten sich bisher noch in Grenzen. Das k\u00f6nnte sich jedoch schnell \u00e4ndern, je mehr die App herunter laden. Auch eine Ausweitung auf das Android-Betriebssystem d\u00fcrfte f\u00fcr wachsende Suchergebnisse sorgen. Die Handhabung der Friending App ist denkbar einfach<\/strong>. Gefunden werden k\u00f6nnen allerdings nur Personen, die ebenfalls Friending benutzen. Somit wissen auch die Nutzer auf der anderen Seite, auf was sie sich eingelassen haben. Das wiederum d\u00fcrfte ebenfalls f\u00fcr ein Kontaktfreudigeres miteinander sprechen. Wir sind gespannt, wie sich Friending noch weiter entwickeln wird und k\u00f6nnen euch den Blick auf diese gratis App<\/a> nur w\u00e4rmsten empfehlen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit diesem Beitrag wollen wir euch eine Newcomer App aus dem Apple AppStore vorstellen. Friending stammt aus der Feder von\u00a0Christopher Obereder und Florian Thiel. Das Konzept, welches hinter Friending steckt ist denkbar einfach. Wer die kostenlose App auf dem iPhone installiert, der kann sich unmittelbar auf die Suche nach neuen Freunden aus der Umgebung begeben. …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[923],"tags":[],"class_list":["post-93820","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-reviews"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Friending Features<\/h3>\n
Der Friendex<\/h3>\n
<\/p>\n
Friending: Werbefrei aber Credits basiert<\/h3>\n
Fazit<\/h3>\n